Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Öffentliche Toiletten Mangel Deutschland: Unterschätztes Infrastrukturproblem
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Öffentliche Toiletten Mangel Deutschland: Unterschätztes Infrastrukturproblem
Deutschland

Öffentliche Toiletten Mangel Deutschland: Unterschätztes Infrastrukturproblem

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 12, 2025 5:12 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Suche nach dem stillen Örtchen wird in deutschen Städten zunehmend zur Herausforderung. Laut einer aktuellen Erhebung des Deutschen Städtetages fehlen bundesweit mindestens 5.000 öffentliche Toiletten. In Hamburg etwa kommen auf 100.000 Einwohner gerade einmal sieben Anlagen – viel zu wenig für eine Metropole dieser Größe. Die Situation verschärft sich besonders in Innenstädten, wo Cafés und Restaurants ihre Toiletten immer häufiger nur zahlenden Kunden zur Verfügung stellen.

Was auf den ersten Blick wie ein Luxusproblem wirkt, hat ernsthafte gesellschaftliche Folgen. Für ältere Menschen, Schwangere oder chronisch Kranke bedeutet der Mangel an öffentlichen Toiletten eine massive Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit. «Viele meiner Patienten mit Blasenschwäche trauen sich kaum noch in die Stadt», berichtet Dr. Martina Weber, Urologin aus München. «Das ist keine Nebensächlichkeit, sondern führt zu sozialer Isolation.»

In Baden-Württemberg hat die Stadt Freiburg mit ihrem «Nette Toilette»-Konzept einen pragmatischen Ansatz gefunden: Lokale stellen ihre Toiletten gegen eine kleine Aufwandsentschädigung der Stadt für alle zur Verfügung. «Das Konzept funktioniert hervorragend und kostet nur einen Bruchteil dessen, was neue öffentliche Anlagen verschlingen würden», erklärt Stadtrat Thomas Kleinert.

Was mich bei meinen Recherchen besonders beeindruckt hat: In Japan gibt es Apps, die nicht nur den Weg zur nächsten Toilette weisen, sondern auch deren Ausstattung und Barrierefreiheit anzeigen. Solche digitalen Lösungen wären auch hierzulande denkbar.

Die Toilettenfrage ist letztlich ein Spiegel dafür, wie inklusiv unsere Städte wirklich sind. Städteplaner sollten das Thema nicht länger als peinliche Randnotiz behandeln. Denn eine Stadt, in der man seine Grundbedürfnisse nicht erfüllen kann, ist keine lebenswerte Stadt – ganz gleich, wie schön ihre Fassaden sind. Oder wie eine Rentnerin aus Hamburg es mir gegenüber formulierte: «Eine öffentliche Toilette zu finden, sollte kein Glücksspiel sein.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Harley Days Hamburg 2024 bringen Stadt zum Beben – das erwartet Besucher

Unwetter Nordrhein-Westfalen Überschwemmungen 2025 – Keller und Straßen betroffen

Neue Direktflüge München 2024: Diese Städte sind jetzt erreichbar

Kinder loten Verkehr in Düsseldorf: Grundschüler als Lotsen im Einsatz

Orang-Utans Flucht Zoo Frankfurt: Gehege wird geprüft

VERSCHLAGWORTET:BarrierefreiheitDresden InfrastrukturNette ToiletteÖffentliche ToilettenStadtplanung Essen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?