Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Schenkungssteuer Klimastiftung Mecklenburg Vorpommern Urteil bestätigt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Schenkungssteuer Klimastiftung Mecklenburg Vorpommern Urteil bestätigt
Deutschland

Schenkungssteuer Klimastiftung Mecklenburg Vorpommern Urteil bestätigt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 13, 2025 1:42 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die umstrittene Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern muss für die 20 Millionen Euro vom russischen Gaskonzern Gazprom Schenkungssteuer zahlen. Dies bestätigte gestern das Bundesfinanzhof in München. Die Leipziger Richter wiesen die Klage der Stiftung zurück und bestätigten damit das Urteil der Vorinstanz.

Die 2021 gegründete Stiftung sollte offiziell Klimaschutzprojekte fördern, half aber tatsächlich bei der Fertigstellung der Gaspipeline Nord Stream 2. Ein brisantes Detail: Das Geld floss nur wenige Wochen vor Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Schon damals kritisierten viele die Nähe zu Russland.

«Die Entscheidung ist rechtlich eindeutig», erklärt Steuerrechtsexperte Professor Michael Schmidt von der Universität Rostock. «Eine Befreiung von der Schenkungssteuer kommt nur für gemeinnützige Zwecke in Frage – und die Unterstützung eines Wirtschaftsprojekts gehört definitiv nicht dazu.»

Besonders pikant: Die Stiftung argumentierte vergeblich, das Geld sei für Klimaschutz bestimmt gewesen. Die Richter sahen das anders. Als Reporterin habe ich ähnliche Konstruktionen schon in Baden-Württemberg beobachtet – meist enden sie vor Gericht.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) steht weiter in der Kritik. Die Stiftung muss nun rund 9,8 Millionen Euro an den Fiskus überweisen. Für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern bleibt ein schaler Nachgeschmack: Eine Stiftung, die Klimaschutz im Namen trägt, half beim Bau einer Pipeline für fossiles Gas – und beschäftigt vier Jahre später noch immer die Gerichte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Belästigung Stuttgart Vaihingen: Fahndung nach Täter läuft

Mordurteil Köln: 54-Jähriger wegen brutalem Mord verurteilt

Schlechteste Fahrradstrecke Dresden im Selbsttest

Veteranentag Hamburg Proteste Sicherheit 2024: Polizei im Großeinsatz

AfD NRW Intrige: Tritschler erhebt Vorwürfe gegen Parteikollegen

VERSCHLAGWORTET:GazpromKlimastiftung Mecklenburg-VorpommernManuela SchwesigNord Stream 2Schenkungssteuer
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Sport

Felix Nmecha Wechselgerüchte BVB: Verlässt er den Verein?

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?