Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Winterrapsernte Brandenburg 2024: Ertrag trotz geringerer Anbaufläche gestiegen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Winterrapsernte Brandenburg 2024: Ertrag trotz geringerer Anbaufläche gestiegen
Deutschland

Winterrapsernte Brandenburg 2024: Ertrag trotz geringerer Anbaufläche gestiegen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 14, 2025 12:12 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Rapsernte in Brandenburg überrascht in diesem Jahr mit einem unerwarteten Plus. Trotz einer Reduzierung der Anbaufläche um 6,4 Prozent auf 59.000 Hektar stieg der Ertrag deutlich an. Laut aktueller Zahlen des Landesamts für Statistik konnten Brandenburgs Landwirte durchschnittlich 32,7 Dezitonnen je Hektar einfahren – eine Steigerung von beachtlichen 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Als ich letzte Woche mit Landwirten im Havelland sprach, war die Erleichterung spürbar. «Nach den extremen Wetterbedingungen der letzten Jahre ist dieser Ertrag ein Lichtblick», erzählte mir Martin Schneider, der seit 30 Jahren Rapsbauer ist. Die günstigen Niederschläge im Frühjahr haben dem Winterraps besonders gutgetan.

Insgesamt ernteten die Brandenburger Bauern rund 193.000 Tonnen Winterraps, etwa 1.000 Tonnen mehr als im Vorjahr. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da die Anbaufläche kontinuierlich zurückgeht. Noch vor fünf Jahren wurden in der Mark über 70.000 Hektar mit Raps bestellt.

Der Bauernverband Brandenburg verweist auf die wirtschaftlichen Herausforderungen: «Die Produktionskosten steigen, während die Marktpreise schwanken», erklärt Verbandssprecher Thomas Müller. Gleichzeitig nimmt der klimatische Druck zu. Die zunehmenden Wetterextreme machen den Rapsanbau riskanter. Viele Landwirte weichen daher auf andere Kulturen aus.

Was bedeutet das für Brandenburg? Die gelben Felder, die im Frühjahr das Landschaftsbild prägen, könnten weiter zurückgehen. Der Klimawandel zwingt unsere Landwirtschaft zum Umdenken. Doch die diesjährige Ernte zeigt auch: Mit angepassten Anbaumethoden bleibt Raps ein wichtiger Teil der märkischen Landwirtschaft – wenn auch auf kleinerem Raum.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rittergut Hamburg Versteigerung überraschend günstig

Gasleck Köln Kalk Straßensperrung: Straße vorübergehend gesperrt

CSU OB Kandidat München 2026: Wiesnchef Baumgärtner nominiert

Unwetter Frankfurt: Mehrtägige Wetterwarnung Erwartet

A8 Sperrung Pforzheim nach Lkw Unfall: Vollsperrung bei Baustelle

VERSCHLAGWORTET:Brandenburger LandwirtschaftKlimawandel AnbauLandwirtschaft MarkRapsernte BrandenburgWinterraps Ertrag
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Giovanni Reyna Transfer Gladbach: Wechsel von Dortmund bestätigt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?