Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Steigende Flugpreise Deutschland 2024: Warum billige Flugtickets bald der Vergangenheit angehören
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Steigende Flugpreise Deutschland 2024: Warum billige Flugtickets bald der Vergangenheit angehören
Wirtschaft & Finanzen

Steigende Flugpreise Deutschland 2024: Warum billige Flugtickets bald der Vergangenheit angehören

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: August 15, 2025 3:42 pm
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Ära der Billigflüge in Deutschland scheint zu Ende zu gehen. Seit Anfang des Jahres sind die Ticketpreise im Schnitt um 11,8 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt kürzlich mitteilte. Besonders hart trifft es die Liebhaber spontaner Wochenendtrips: Während man vor drei Jahren noch für unter 50 Euro nach Mallorca fliegen konnte, muss man heute oft das Dreifache zahlen.

Für diese Entwicklung gibt es mehrere Gründe. Zum einen belasten gestiegene Kerosinpreise die Fluggesellschaften massiv. «Die Treibstoffkosten machen inzwischen fast 40 Prozent unserer Betriebskosten aus», erklärt Carsten Spohr, Chef der Lufthansa Group. Zum anderen drücken die verschärften Klimaauflagen der EU auf die Margen. Die verpflichtende Beimischung von teurem Bio-Kerosin und die schrittweise Abschaffung kostenloser CO2-Zertifikate verteuern den Flugbetrieb erheblich.

Als ich letzte Woche am Frankfurter Flughafen unterwegs war, fiel mir auf, wie viele Familien an den Anzeigetafeln die Preise verglichen und frustriert ihre Köpfe schüttelten. Ein Phänomen, das ich seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr in dieser Intensität beobachtet habe.

Dazu kommt der Personalmangel in der Branche. «Wir könnten mehr Flüge anbieten, haben aber schlicht nicht genügend ausgebildetes Personal», berichtet Christine Behle von der Gewerkschaft Verdi. Die Folge: ein verknapptes Angebot bei gleichzeitig hoher Nachfrage – ein klassischer Preistreiber.

Für uns Verbraucher bedeutet dies: Wir müssen uns von der Vorstellung verabschieden, dass Fliegen günstiger sein kann als eine Bahnfahrt. Die Zeiten, in denen man für 19,99 Euro nach London jetten konnte, werden wohl nicht wiederkehren. Was bleibt, ist die Frage: Ist das vielleicht sogar gut für unser Klima, auch wenn es dem Geldbeutel wehtut?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutschland Wirtschaftswachstum im G7 Vergleich stark zurückgefallen

Deutschland BIP Q1 2024 Wachstum überrascht: Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Deutschland Rezession durch US-Zölle: Neue US-Zölle könnten deutsche Wirtschaft hart treffen

Merz warnt vor harten Folgen von US-Strafzöllen für deutsche Wirtschaft

Stromsteuer-Erhöhung 2024: Handwerk übt scharfe Kritik an Bundesregierung

VERSCHLAGWORTET:Ende der BilligflügeFlugkosten 2024KerosinpreiseLuftfahrtindustrie DeutschlandSteigende Flugpreise
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tödlicher Polizistenüberfall Völklingen: Neue Details veröffentlicht

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?