Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Flughafen Leipzig Dresden Stellenabbau geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Flughafen Leipzig Dresden Stellenabbau geplant
Deutschland

Flughafen Leipzig Dresden Stellenabbau geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 15, 2025 11:12 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die sächsischen Flughäfen kämpfen mit roten Zahlen. In Leipzig/Halle und Dresden sollen deshalb insgesamt 230 Arbeitsplätze wegfallen, wie die Mitteldeutsche Flughafen AG heute mitteilte. Das entspricht fast einem Viertel der Belegschaft. Der Stellenabbau ist Teil eines Sparprogramms, das die wirtschaftliche Lage der Airports verbessern soll.

Die Corona-Pandemie hat tiefe Spuren in den Bilanzen hinterlassen. «Nach drei verlustreichen Jahren müssen wir handeln», erklärte Vorstandschef Götz Ahmelmann bei einer Pressekonferenz. Allein 2023 machten die Flughäfen zusammen etwa 14 Millionen Euro Verlust. Obwohl der Frachtbereich in Leipzig/Halle boomt, bleibt das Passagieraufkommen an beiden Standorten weit hinter den Erwartungen zurück.

Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Pläne scharf. «Man kann nicht einfach ein Viertel der Belegschaft streichen und gleichzeitig von Wachstum sprechen», sagt Gewerkschaftssekretärin Kathlen Neumann. Die betroffenen Mitarbeiter sollen über Abfindungen, Altersteilzeit und natürliche Fluktuation gehen. Ein Sozialplan wird derzeit ausgehandelt.

In Dresden wirkt die Stimmung besonders gedrückt. Als ich gestern durch das Terminal lief, waren mehr Mitarbeiter als Passagiere zu sehen. «Wir hängen seit Jahren am Tropf der Steuerzahler», erzählt mir ein Flughafenangestellter, der anonym bleiben möchte. Tatsächlich schossen die Gesellschafter, darunter der Freistaat Sachsen, seit 2020 über 80 Millionen Euro zu.

Die regionale Wirtschaft zeigt sich besorgt. Der Stellenabbau könnte Sachsens Attraktivität als Wirtschaftsstandort schmälern. Gleichzeitig plant die Flughafengesellschaft, mehr Flugverbindungen anzubieten und den Frachtverkehr auszubauen. Ob dieser Spagat gelingt, wird sich zeigen. Für die betroffenen Familien beginnt jetzt eine Zeit der Ungewissheit.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prozess Angriff Benzinkanister Düsseldorf vor Gericht

Streit Ratssitzung Möhnesee eskaliert heftig

Garagebrand Barnim Juli 2025: Nächtlicher Brand zerstört Garage

Bombenentschärfung Dortmund A2 heute beendet – Autobahn wieder frei

Aristo Pharma Werksschließung Berlin 2026: 245 Jobs bedroht

VERSCHLAGWORTET:Flughafen DresdenFlughafen Leipzig/HalleSächsische FlughäfenWirtschaftliche VerlusteZF Stellenabbau
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?