Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Offene Drogenszene Berlin: Hilfe am Limit und Probleme auf der Straße
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Offene Drogenszene Berlin: Hilfe am Limit und Probleme auf der Straße
Deutschland

Offene Drogenszene Berlin: Hilfe am Limit und Probleme auf der Straße

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 16, 2025 11:42 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin verschärft sich das Problem der offenen Drogenszene zusehends. Am Leopoldplatz, im Görlitzer Park und rund um den Bahnhof Zoo konsumieren täglich Hunderte Menschen Heroin, Crack und andere Drogen – immer sichtbarer und unter immer prekäreren Umständen. Laut aktuellen Zahlen der Berliner Gesundheitsverwaltung gibt es in der Hauptstadt etwa 6.000 Heroinabhängige. Allein im vergangenen Jahr starben 223 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums.

«Die Situation hat sich in den letzten zwei Jahren deutlich verschlechtert», erklärt Astrid Leicht vom Suchthilfeverein Fixpunkt. Seit über 20 Jahren arbeitet sie mit Drogenabhängigen auf Berlins Straßen. «Das Elend ist sichtbarer geworden. Es wurde aus den Nischen und versteckten Orten auf die Straße gedrückt.»

Neben Corona hat vor allem der angespannte Wohnungsmarkt die Lage verschärft. Wer einmal auf der Straße landet, findet kaum noch zurück. Gleichzeitig fehlt es an Drogenkonsumräumen, wo Abhängige unter hygienischen Bedingungen und medizinischer Aufsicht konsumieren können. Von den vier Berliner Einrichtungen dieser Art hat keine durchgehend geöffnet.

Bei meinem letzten Besuch am Leo traf ich Markus, 42, seit 15 Jahren abhängig. «Früher gab’s mehr Rückzugsorte, jetzt werden wir überall vertrieben», erzählte er mir. Dabei wäre Hilfe so wichtig. Die Substanzen auf der Straße werden immer gefährlicher, mit unberechenbaren Beimischungen.

Sozialarbeiter und Ärzte fordern mehr niedrigschwellige Angebote und eine bessere Vernetzung der Hilfsangebote. Der neue Berliner Senat setzt dagegen verstärkt auf Polizeipräsenz und Vertreibung. «Damit werden die Probleme nur verlagert, nicht gelöst», warnt Leicht.

Die Frage bleibt: Wollen wir eine Stadt, die ihre verletzlichsten Mitglieder versteckt, oder eine, die ihnen wirksam hilft? Die Antwort betrifft uns alle.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rheinkirmes Düsseldorf Drohnenshow Feuerwerk 2024 begeistert Besucher

Moorrenaturierung Berlin 2024: Berliner Moor soll nach 100 Jahren wiederbelebt werden

Flughafen Düsseldorf neue Parkregelung 2024 eingeführt

Unwetter Nordrhein-Westfalen Überschwemmungen 2025 – Keller und Straßen betroffen

Wasserentnahme-Verbot in Dürreregionen Deutschland

VERSCHLAGWORTET:DrogenkonsumräumeDrogenszene BerlinObdachlosigkeit in BerlinSuchthilfeSuchtprävention
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Giovanni Reyna Transfer Gladbach: Wechsel von Dortmund bestätigt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?