Manchmal reicht ein Name. Harry Kane. Der englische Stürmerstar hat gestern Abend einmal mehr unter Beweis gestellt, warum die Bayern-Bosse vor einem Jahr tief in die Tasche gegriffen haben. Beim Supercup gegen Leverkusen zeigte der 31-Jährige seine ganze Klasse und führte den Rekordmeister mit zwei Treffern zum 4:3-Sieg über den amtierenden Deutschen Meister. Ein Fußballfest der Extraklasse, das die knapp 75.000 Zuschauer in der Allianz Arena zum Kochen brachte.
Was für ein Auftakt in die neue Saison! Während Trainer Vincent Kompany an der Seitenlinie von Beginn an emotional mitging, bewies Kane auf dem Platz seine Nervenstärke. Besonders sein zweiter Treffer – ein perfekt platzierter Schuss ins lange Eck nach einer blitzschnellen Drehung – ließ selbst Fußballpuristen mit der Zunge schnalzen. «Harry ist nicht nur ein Torjäger, er ist ein kompletter Fußballer», schwärmte Kompany nach dem Spiel. «Seine Übersicht und sein Spielverständnis heben uns auf ein anderes Level.»
Während Bayern jubelte, haderte Leverkusen mit den Nerven. Besonders der junge Nick Woltemade, Sommerzugang vom SV Werder Bremen, erlebte einen bitteren Abend. Sein Fehlpass in der 78. Minute leitete Bayerns Siegtreffer ein – eine harte Lektion auf höchstem Niveau. Trainer Xabi Alonso nahm seinen Schützling jedoch in Schutz: «Solche Fehler passieren. Nick hat großes Potenzial und wird aus dieser Situation lernen.»
Der Supercup gibt bereits einen Vorgeschmack auf die kommende Bundesliga-Saison. Bayern scheint unter Kompany zu neuer Spielfreude gefunden zu haben, während Leverkusen bewiesen hat, dass die letztjährige Meistersaison kein Zufall war. Uns erwartet ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Und mittendrin: Harry Kane, der vielleicht entscheidende Unterschiedsspieler im Kampf um die Schale. Wird der Engländer Bayern nach einer titellosen Vorsaison wieder zu Trophäen schießen? Nach diesem Auftritt spricht vieles dafür.