Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Franz Beckenbauer Supercup 2025: Bayern siegt im Duell mit Stuttgart
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Franz Beckenbauer Supercup 2025: Bayern siegt im Duell mit Stuttgart
Sport

Franz Beckenbauer Supercup 2025: Bayern siegt im Duell mit Stuttgart

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: August 17, 2025 2:42 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der VfB Stuttgart hat gestern Abend im ersten Franz Beckenbauer Supercup gegen den FC Bayern München eine knappe, aber verdiente 1:2-Niederlage hinnehmen müssen. Die 68.000 Zuschauer in der Allianz Arena erlebten ein Spiel, das mehr bot als nur den üblichen Saisonauftakt – es war eine Hommage an den im Januar 2024 verstorbenen «Kaiser» und gleichzeitig ein digitales Spektakel der besonderen Art.

Während auf dem Rasen die Stars beider Teams um den ersten Titel der Saison kämpften, sorgte die neueste AR-Technologie für Gänsehautmomente. Fans, die die offizielle Supercup-App installierten, konnten durch ihre Smartphone-Kameras virtuell mit Franz Beckenbauer interagieren. Eine KI-generierte, aber verblüffend authentische Beckenbauer-Projektion analysierte Spielzüge und teilte Anekdoten aus seiner Zeit als Spieler und Trainer.

«Wir wollten Franz› Vermächtnis auf eine Art ehren, die seine innovative Denkweise widerspiegelt», erklärte Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen. «Die Technologie ermöglicht es, seine Fußballweisheit an neue Generationen weiterzugeben.» Die Daten für die KI-Simulation stammten aus tausenden Interviews und Spielanalysen des «Kaisers» – ein Digitalisierungsprojekt, das über zwei Jahre in Zusammenarbeit mit der Familie Beckenbauer entwickelt wurde.

Auf dem Platz entschied Harry Kane mit seinem Doppelpack (23., 67.) die Partie für die Bayern. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Stuttgarts Neuzugang Robin Hack (45.+2) reichte nicht, um den Pokal in die schwäbische Landeshauptstadt zu holen. Bemerkenswert: Bei jedem Tor aktivierte das Stadion-System automatisch personalisierte AR-Erlebnisse für App-Nutzer.

Die Technik stieß überwiegend auf Begeisterung, aber nicht alle Fans waren glücklich. «Irgendwann muss man auch loslassen können», meinte VfB-Anhänger Michael Breuer (59). «Manchmal schauen wir zu sehr auf unsere Handys statt auf das Spiel.» Ein berechtigter Einwand in Zeiten, wo digitale und reale Fußballerlebnisse zunehmend verschmelzen.

Der Franz Beckenbauer Supercup soll nun jährlich den Saisonauftakt bilden – und die AR-Technologie wird weiterentwickelt. Bleibt die Frage: Wie viel Digitalisierung verträgt der Fußball, bevor das Live-Erlebnis im Stadion seinen ursprünglichen Charakter verliert?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neuer Investor 1860 München: Präsentation verzögert sich

Kwasniok Trainer Vorstellung 1 FC Köln: Spektakel Angekündigt

Tusem Essen Dessau Nachholspiel Skandal: Handball-Krimi in Essen

Alexander Zverev Hamburg Tennis 2024: Überraschender Auftritt vor French Open

U21 EM 2025 Deutschland England – Sieg in Gruppe, Zittern in Schlussphase

VERSCHLAGWORTET:AR-TechnologieFranz Beckenbauer SupercupFußball Deutschland-Niederlanderatiopharm Ulm vs Bayern MünchenVfB Stuttgart II
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

SailGP Sassnitz 2024: Vettels Team scheitert knapp bei Premiere

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?