Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Familienmodell Drei Frauen Dresden: Freundinnen Gründen Familie Ohne Klassische Rollen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Familienmodell Drei Frauen Dresden: Freundinnen Gründen Familie Ohne Klassische Rollen
Deutschland

Familienmodell Drei Frauen Dresden: Freundinnen Gründen Familie Ohne Klassische Rollen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 17, 2025 7:42 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Geschichte von Annemarie, Liv und Cornelia aus Dresden öffnet neue Horizonte für das moderne Familienleben. Die drei Freundinnen haben gemeinsam entschieden, ein Kind großzuziehen – ohne klassische Elternrollen. Seit zwei Jahren ist ihre Tochter Rosa nun der Mittelpunkt dieser ungewöhnlichen, aber liebevollen Familiengemeinschaft. Die Entscheidung trafen sie nach vielen Gesprächen und reiflicher Überlegung.

Was in Dresden noch Aufsehen erregt, ist in Großstädten wie Berlin oder Hamburg längst keine Seltenheit mehr. Verschiedene Familienmodelle jenseits der traditionellen Mutter-Vater-Kind-Konstellation gewinnen an Akzeptanz. In Deutschland leben bereits etwa 15.000 Regenbogenfamilien mit Kindern, so eine Schätzung des Lesben- und Schwulenverbands.

«Wir teilen uns alle Aufgaben gleichberechtigt«, erklärt Annemarie, die leibliche Mutter von Rosa. Die drei Frauen arbeiten in Teilzeit, um sich die Betreuung ihrer Tochter aufteilen zu können. Jede bringt unterschiedliche Stärken in die Erziehung ein. «Rosa profitiert enorm davon, drei Bezugspersonen zu haben», betont Cornelia.

Als ich die Familie in ihrer Dresdner Wohnung besuche, wirkt das Zusammenleben harmonisch und durchdacht. Rosa krabbelt fröhlich zwischen ihren drei Müttern umher, die sich liebevoll um sie kümmern. Der Alltag ist gut organisiert – ein gemeinsamer Kalender hilft bei der Koordination von Betreuungszeiten und Verpflichtungen.

Doch nicht alle Reaktionen aus dem Umfeld waren positiv. «Manche Verwandte brauchten Zeit, um unser Familienmodell zu akzeptieren», erzählt Liv. «Aber Rosa hat alle Herzen im Sturm erobert.»

Familienberaterin Dr. Petra Müller vom Dresdner Familieninstitut sieht in solchen Konstellationen viel Potenzial: «Kinder brauchen verlässliche Bezugspersonen und Liebe – die Familienform ist dabei zweitrangig.» Die drei Freundinnen hoffen, dass ihre Geschichte anderen Mut macht, ihren eigenen Weg zu finden. Familie ist dort, wo Menschen füreinander da sind – unabhängig von traditionellen Vorstellungen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lotto Gewinnerin Mordkomplott München: Prozess gegen Millionärin

Verkehrsunfall Stuttgart: Auto überschlagen auf Straße

Uni Kürzungen Hessen Proteste vor Einigung

Dortmund à la Carte Preise 2024: Warum Essen so teuer ist

Frankfurt Flughafen Festnahme: Spezialkräfte nehmen zwei Männer fest

VERSCHLAGWORTET:Alternative FamilienmodelleCo-ParentingRegenbogenfamilien
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Giovanni Reyna Transfer Gladbach: Wechsel von Dortmund bestätigt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?