Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: 4-Tage-Woche Optiker Dortmund: Dortmunder Optiker setzt auf flexibles Modell
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > 4-Tage-Woche Optiker Dortmund: Dortmunder Optiker setzt auf flexibles Modell
Deutschland

4-Tage-Woche Optiker Dortmund: Dortmunder Optiker setzt auf flexibles Modell

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 22, 2025 6:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Dortmund-Hörde hat Optiker Michael Witte ein Modell umgesetzt, von dem viele träumen: Die Viertagewoche für seine Angestellten. Seit einem Jahr arbeitet das Team der Optik-Art vier statt fünf Tage bei vollem Lohnausgleich. Eine Entscheidung, die bundesweit für Aufmerksamkeit sorgte und nun dauerhaft bleibt.

«Wir haben während des Testjahres nur positive Erfahrungen gemacht», erklärt Witte. Die Mitarbeiter seien ausgeglichener, produktiver und die Krankheitstage merklich zurückgegangen. Doch wie so oft im Leben, passt ein Modell nicht für alle gleichermaßen. Besonders interessant: Eine Mitarbeiterin hat sich bewusst gegen die Viertagewoche entschieden.

«Ich arbeite lieber fünf Tage mit weniger Stunden», sagt Anke Paulsen, die seit acht Jahren im Betrieb tätig ist. Für sie bedeuten vier Tage mit jeweils 9,5 Stunden zu viel Stress an einem Tag. «Nach so langen Arbeitstagen bin ich abends einfach zu erschöpft für Familienleben oder Hobbys», berichtet sie aus ihrer Erfahrung während der Testphase.

Witte hat darauf flexibel reagiert und ein individuelles Modell für sie geschaffen. Ein Beispiel, das zeigt: Bei der Arbeitszeitgestaltung geht es nicht um starre Konzepte, sondern um maßgeschneiderte Lösungen.

Die Resonanz von Kunden war anfangs gemischt. «Manche waren skeptisch, ob wir noch ausreichend erreichbar sind», erinnert sich Witte. Durch klare Kommunikation und angepasste Öffnungszeiten haben sich diese Bedenken jedoch gelegt. Mittlerweile berichten einige Kunden, dass sie selbst mit ihrem Arbeitgeber über ähnliche Modelle sprechen.

Was in Hamburg begann, als ein Pilotprojekt mit 45 Unternehmen die Viertagewoche testete, findet mittlerweile bundesweit Nachahmer. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage wünschen sich 71 Prozent der Beschäftigten in Deutschland flexiblere Arbeitszeiten.

In meinen fast zwanzig Jahren als Reporterin habe ich zahlreiche Arbeitsmodelle kommen und gehen sehen. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Kein Modell funktioniert für alle gleich gut – aber jedes Unternehmen, das seinen Mitarbeitern zuhört und individuell reagiert, gewinnt langfristig.

Die Frage ist nicht mehr, ob wir anders arbeiten können, sondern wie. Der Dortmunder Optiker hat darauf eine pragmatische Antwort gefunden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Günstig parken Flughafen Frankfurt Urlaub – Tipps

Fünf-Prozent-Ziel Verteidigungsausgaben Kritik wächst

Berlin Trampelpfade Stadtplanung offenbart urbane Defizite

Maximilian Krah Immunität aufgehoben: Bundestag stimmt zu

Saarland Nachrichten Samstag: Kompakte Übersicht der wichtigsten News

VERSCHLAGWORTET:4-Tage-WocheArbeitszeitmodelleFlexible ArbeitszeitenMitarbeiterzufriedenheitWork-Life-Balance
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?