Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Berlin Mohrenstrasse Umbenennung Gerichtsentscheidung stoppt Straße-Neubenennung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Berlin Mohrenstrasse Umbenennung Gerichtsentscheidung stoppt Straße-Neubenennung
Deutschland

Berlin Mohrenstrasse Umbenennung Gerichtsentscheidung stoppt Straße-Neubenennung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 22, 2025 11:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Mohrenstraße in Berlin bleibt – vorerst. Das Verwaltungsgericht Berlin gab gestern einem Eilantrag statt, der die geplante Umbenennung in «Anton-Wilhelm-Amo-Straße» stoppt. Seit Jahren streiten Anwohner, Aktivisten und Politiker über den Namen, den viele als rassistisch und kolonial belastet ansehen. Eine Anwohnerin hatte geklagt: Die Umbenennung führe zu «erheblichen Kosten und bürokratischem Aufwand.»

Der Fall zeigt, wie schwierig der Umgang mit historisch belasteten Namen im öffentlichen Raum ist. Die Bezirksverordnetenversammlung Mitte hatte die Umbenennung nach dem ersten afrikanischen Philosophen an deutschen Universitäten bereits beschlossen. «Diese Entscheidung war ein wichtiger Schritt zur Dekolonisierung unseres Stadtbilds», sagt Tahir Della von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland.

Ich erinnere mich noch an die hitzigen Debatten 2020, als die gleichnamige U-Bahnstation umbenannt werden sollte. Damals wie heute prallen Welten aufeinander: Für die einen ist es längst überfällige Aufarbeitung, für andere ein Eingriff in Tradition und Identität.

Der Berliner Kultursenator Klaus Lederer betont: «Wir müssen den Dialog fortsetzen, aber auch konsequent bleiben. Diskriminierende Bezeichnungen im öffentlichen Raum gehören auf den Prüfstand.«

Die Entscheidung ist vorläufig. Im Hauptverfahren wird das Gericht den Fall ausführlich prüfen. Bis dahin bleibt die Frage: Wem gehört eigentlich die Geschichte unserer Städte – und wer entscheidet, wie wir sie erinnern?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hitzewelle Berlin Brandenburg 2024: Extreme Hitze und Unwetter erwartet

Rechtsextremer Angriff Dortmund Kneipe erschüttert Kultszene

Grillzone Rhein Leverkusen Wiesdorf bekommt neue Grillfläche

Offene Drogenszene Berlin: Hilfe am Limit und Probleme auf der Straße

Polizei hilft bei Geburt Essen – Beamte unterstützen auf Gehweg

VERSCHLAGWORTET:Bandenkonflikte BerlinKolonialismus-DebatteMohrenstraßeStadtgeschichteStraßenumbenennung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tödlicher Polizistenüberfall Völklingen: Neue Details veröffentlicht

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?