Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Stuttgarter Weindorf 2024: Volles Haus und Fest der Sinne
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Stuttgarter Weindorf 2024: Volles Haus und Fest der Sinne
Deutschland

Stuttgarter Weindorf 2024: Volles Haus und Fest der Sinne

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 22, 2025 1:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach zehn Tagen Weinfest ziehen die Veranstalter des Stuttgarter Weindorfs eine positive Bilanz. Mehr als 500.000 Menschen haben das traditionelle Fest in der Stuttgarter Innenstadt besucht. Besonders der Wettergott zeigte sich in diesem Jahr gnädig – mit überwiegend sonnigen Tagen und angenehmen Abendtemperaturen. Für die 120 Weinlauben und Stände war dies ein echter Segen.

«Die Stimmung war fantastisch, besser als in den Vorjahren», sagt Werner Koch, Vorsitzender des Veranstalters Pro Stuttgart. «Nach den schwierigen Corona-Jahren spüren wir, dass die Menschen wieder Lust haben, gemeinsam zu feiern und zu genießen.» Vor allem die regionalen Weißweine waren dieses Jahr besonders gefragt – Trollinger und Lemberger mussten sich mit der Silbermedaille begnügen.

Was mich besonders beeindruckt hat: Die Mischung aus alteingesessenen Stuttgartern und internationalen Gästen. An einem der Abende traf ich eine Reisegruppe aus Japan, die extra wegen des Weindorfs angereist war. «Stuttgart ist bekannt für Autos und Wein», erzählte mir eine Besucherin aus Tokio mit strahlendem Lächeln.

Nicht nur für die Weingüter, auch für die lokale Gastronomie war das Fest ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor. Nach Schätzungen der Veranstalter wurden mehr als 500.000 Gläser Wein ausgeschenkt. Die Aussteller meldeten Umsatzsteigerungen von durchschnittlich 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Verbindung von Weinkultur und schwäbischer Küche bleibt das Erfolgsrezept des Fests. Maultaschen, Spätzle und Zwiebelrostbraten gehörten zu den Rennern. Neu im Angebot waren vegetarische und vegane Variationen traditioneller Gerichte – ein Zugeständnis an veränderte Essgewohnheiten, das gut ankam.

Was bedeutet das Weindorf für Stuttgart? Es ist mehr als ein Touristenmagnet. Es ist ein Stück Identität dieser Stadt zwischen Tradition und Moderne. Ob das Fest im nächsten Jahr wieder so erfolgreich sein wird? Wenn das Wetter mitspielt und die Qualität stimmt, steht dem nichts im Wege. Wie sagte ein Winzer aus dem Remstal treffend: «Guter Wein braucht Sonne und Menschen, die ihn zu schätzen wissen.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leichenfund Außenalster Hamburg – Polizei ermittelt

Körperverletzung Dortmund Nord: Zeugen gesucht

Messerangriff Berlin Hellersdorf: Mann schwer verletzt

Sturmwarnung Berlin aufgehoben: Entwarnung nach Unwetter

Tödlicher Unfall A40 Dortmund: 16-Jährige stirbt bei Kollision

VERSCHLAGWORTET:Regionale WeinkulturSchwäbische KücheStuttgarter VeranstaltungenStuttgarter WeindorfWeinfest Stuttgart
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tödlicher Polizistenüberfall Völklingen: Neue Details veröffentlicht

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?