Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Elektromobilität Ausbau Hamburg 2024: Stadt setzt auf neue Maßnahmen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Elektromobilität Ausbau Hamburg 2024: Stadt setzt auf neue Maßnahmen
Deutschland

Elektromobilität Ausbau Hamburg 2024: Stadt setzt auf neue Maßnahmen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 22, 2025 4:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Hansestadt Hamburg intensiviert ihre Bemühungen im Bereich Elektromobilität. Bis 2025 sollen 2.000 zusätzliche öffentliche Ladepunkte entstehen – fast eine Verdoppelung der aktuellen Kapazität. Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) stellte gestern das neue Maßnahmenpaket vor. Laut aktueller Zahlen sind bereits über 30.000 reine Elektroautos in Hamburg zugelassen, Tendenz steigend.

«Wir müssen jetzt handeln, damit die Ladeinfrastruktur mit der wachsenden Zahl an E-Fahrzeugen Schritt halten kann», betonte Leonhard bei der Pressekonferenz im Rathaus. Die Investition von rund 45 Millionen Euro soll nicht nur neue Ladestationen bringen, sondern auch bestehende modernisieren.

Besonders in den Außenbezirken wie Bergedorf und Harburg soll das Netz dichter werden. Als Reporterin, die regelmäßig durch die Stadt pendelt, beobachte ich seit Jahren die Entwicklung: In der Innenstadt findet man mittlerweile an fast jeder zweiten Straßenecke eine Lademöglichkeit, während man in Wohngebieten oft vergeblich sucht.

Der ADAC begrüßt die Pläne grundsätzlich. «Die Ladeinfrastruktur ist entscheidend für die Akzeptanz der Elektromobilität», sagt Verkehrsexperte Martin Kröger. Kritik kommt jedoch von Umweltverbänden, die parallel den öffentlichen Nahverkehr stärker gefördert sehen wollen.

Interessant: In meinen Gesprächen mit Hamburger Taxifahrern merke ich, dass viele den Umstieg auf E-Fahrzeuge noch scheuen. «Die Reichweite macht mir Sorgen, gerade im Schichtbetrieb», sagte mir ein Fahrer am Hauptbahnhof.

Bleibt die Frage, ob die Maßnahmen ausreichen werden. Nach den Erfahrungen in München und Stuttgart dürfte die Nachfrage schneller wachsen als erwartet. Für uns Hamburger steht fest: Die Mobilitätswende kommt – aber sie braucht mehr als nur gute Absichten. Sie braucht praktische Lösungen im Alltag.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Christian Dürr neuer FDP Chef: Neustart der Partei?

Baustellen Schleswig-Holstein heute: Aktuelle Verkehrsinfos auf einen Blick

Hochhaussanierung Hamburg Wilhelmsburg: Hochhaussiedlung soll lebenswerter werden

Deutschsommer Frankfurt Sprachförderung Kinder: So hilft das Programm

VW Beförderungsstreit Betriebsrat 2024: Machtkampf eskaliert

VERSCHLAGWORTET:Autobahnausbau HamburgFord ElektromobilitätGestohlene FahrzeugeLadeinfrastrukturMobilitätswende
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tödlicher Polizistenüberfall Völklingen: Neue Details veröffentlicht

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?