Der neue i-Punkt am Stuttgarter Marktplatz hat endlich seine Türen geöffnet. Nach jahrelanger Verzögerung können Touristinnen und Touristen nun im modernen «Haus des Tourismus» Informationen über die Landeshauptstadt erhalten. Ursprünglich für 2022 geplant, verzögerte sich die Eröffnung immer wieder – ein Umstand, der bei vielen Stuttgartern für Kopfschütteln sorgte.
Die markante Glasfront des Gebäudes fällt sofort ins Auge. Auf 400 Quadratmetern finden Besucher nun eine zeitgemäße Anlaufstelle mit digitalen Informationssystemen und persönlicher Beratung. «Wir wollen Stuttgart als Reiseziel noch attraktiver präsentieren», erklärt Armin Dellnitz, Geschäftsführer von Stuttgart Marketing. Das Investitionsvolumen von knapp vier Millionen Euro sei gut angelegt.
Während meiner Recherche vor Ort beobachtete ich, wie die ersten Besucher das neue Zentrum erkundeten. Viele zeigten sich beeindruckt vom offenen Design und den technischen Möglichkeiten. Eine interaktive Wand informiert über aktuelle Veranstaltungen, während Bildschirme Einblicke in die Sehenswürdigkeiten der Region bieten.
Die lange Bauzeit hatte jedoch auch ihre Schattenseiten. «Es war nicht einfach, während der Bauphase nur einen provisorischen i-Punkt anbieten zu können», gesteht eine Mitarbeiterin. Besonders während der CMT, der großen Tourismusmesse, habe man die Einschränkungen gespürt.
Der neue i-Punkt soll nun als Aushängeschild für den Tourismus in der Region dienen. Mit direktem Blick auf den Marktplatz und das historische Rathaus ist er perfekt positioniert – ein modernes Tor zu einer Stadt, die zwischen Tradition und Innovation steht. Mehr Informationen zu den Öffnungszeiten und Angeboten beim Stuttgart Marketing.