Der Wechsel des amerikanischen Offensivtalents Giovanni Reyna von Borussia Dortmund zu Borussia Mönchengladbach nimmt konkrete Formen an. Nach Informationen aus Vereinskreisen stehen beide Clubs kurz vor einer Einigung über die Modalitäten des Transfers. Für den 21-jährigen US-Nationalspieler, der beim BVB zuletzt kaum noch Spielzeit erhielt, könnte damit ein neues Kapitel beginnen.
Der einst als Wunderkind gehandelte Reyna konnte die hohen Erwartungen in Dortmund nie vollständig erfüllen. Verletzungsprobleme und die starke Konkurrenz im offensiven Mittelfeld bremsten seine Entwicklung. In der vergangenen Rückrunde war er bereits an Nottingham Forest ausgeliehen, wo er allerdings ebenfalls nicht richtig Fuß fassen konnte.
Die Fohlenelf erhofft sich von dem technisch versierten Mittelfeldspieler neue Impulse für die Offensive. Trainer Gerardo Seoane könnte Reyna die Spielzeit geben, die er für seine Entwicklung dringend benötigt. «Junge Spieler brauchen vor allem Vertrauen und kontinuierliche Einsatzzeiten», erklärte ein Gladbacher Vereinsinsider, der anonym bleiben möchte.
Für den BVB bietet der Transfer die Möglichkeit, einen Spieler von der Gehaltsliste zu streichen, der unter Trainer Edin Terzić keine zentrale Rolle mehr spielte. Die Ablösesumme soll im mittleren einstelligen Millionenbereich liegen – deutlich unter dem einstigen Marktwert des Talents. Die letzten Details werden derzeit noch verhandelt, der Wechsel könnte aber bereits in den kommenden Tagen offiziell verkündet werden.
Reyna selbst soll einem Neuanfang am Niederrhein positiv gegenüberstehen. Nach vier Jahren in Schwarz-Gelb könnte der Tapetenwechsel genau das sein, was er braucht, um sein unbestrittenes Potenzial endlich voll zu entfalten.