Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Bremer Senat Neubesetzung 2024: Eva Högl und Mark Rackles vor Berufung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Bremer Senat Neubesetzung 2024: Eva Högl und Mark Rackles vor Berufung
Deutschland

Bremer Senat Neubesetzung 2024: Eva Högl und Mark Rackles vor Berufung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 23, 2025 12:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Bremer Landesregierung steht vor einem personellen Umbruch. Die frühere Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), und der ehemalige Berliner Bildungsstaatssekretär Mark Rackles (SPD) sollen neue Senatoren in Bremen werden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Parteikreisen. Beide sollen am Samstag vom Landesparteitag der Bremer SPD nominiert werden.

Högl soll das Ressort für Wirtschaft, Häfen und Gesundheit übernehmen, Rackles das Bildungsressort. Die Neubesetzung wird nötig, weil die bisherigen Senatorinnen Kristina Vogt (Linke) und Sascha Aulepp (SPD) ihre Ämter aus unterschiedlichen Gründen aufgeben. Vogt wechselt in die Bundesgeschäftsführung ihrer Partei, Aulepp tritt aus persönlichen Gründen zurück.

Die Personalien kommen überraschend, besonders Högls Wechsel nach Bremen. Die 55-jährige Juristin war von 2009 bis 2020 Bundestagsabgeordnete und wurde danach zur Wehrbeauftragten ernannt. Im Mai hatte sie erklärt, nicht für eine zweite Amtszeit zur Verfügung zu stehen. Damals gab sie an, zurück in die Politik wechseln zu wollen – aber niemand rechnete mit einem Umzug an die Weser.

«Bremen braucht in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten erfahrene Köpfe», sagte ein hochrangiger SPD-Politiker im Vertrauen. «Aus meinen Gesprächen mit Bremer Unternehmern weiß ich: Die Sorge vor einer Deindustrialisierung ist groß, besonders mit Blick auf die Stahlwerke und den Hafenumschlag.»

Die rot-grün-rote Koalition in Bremen steht unter Druck. Das kleinste Bundesland kämpft mit hoher Verschuldung und wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Bildungspolitik gilt als besonders schwieriges Feld – Bremen schneidet in Vergleichsstudien regelmäßig schlecht ab. Mit Rackles kommt ein Bildungsexperte, der in Berlin bereits Erfahrungen sammeln konnte.

Die formale Wahl der neuen Senatoren erfolgt voraussichtlich in der Bürgerschaft im September. Dann wird sich zeigen, ob die erfahrenen «Importe» aus der Bundespolitik tatsächlich frischen Wind in die Hansestadt bringen können.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Soziales Essensprojekt Wuppertal: Tellerglück gegen Einsamkeit

Buchhandlungsaktion NRW Debatte: Kritik und Lob spalten Meinung

Wohnungsbrand Berlin-Hellersdorf Rettung Schwerverletzter

Hamburg Kindesentführung Prozess: Delling beteuert Unschuld

Großbrand Villingen-Schwenningen Altstadt betroffen

VERSCHLAGWORTET:Bremer SenatEva HöglMark RacklesRegierungsumbildungSPD Bremen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?