Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Cabaret Musical Berlin 2024 trifft auf Antisemitismus
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Cabaret Musical Berlin 2024 trifft auf Antisemitismus
Deutschland

Cabaret Musical Berlin 2024 trifft auf Antisemitismus

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 24, 2025 3:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Bühne spiegelt das Leben – in Berlin mit erschreckender Aktualität. Im berühmten Tipi am Kanzleramt läuft derzeit das Musical «Cabaret», das in der Weimarer Republik kurz vor der Machtübernahme der Nazis spielt. Während drinnen Künstler den aufkommenden Antisemitismus von 1933 darstellen, wurden draußen vor wenigen Tagen tatsächlich jüdische Theatergäste angegriffen und beschimpft.

Am vergangenen Wochenende wurden mehrere jüdische Besucher nach der Vorstellung von vier Männern verfolgt und mit antisemitischen Parolen beleidigt. Ein 28-jähriger Israeli wurde dabei ins Gesicht geschlagen. «Wir sind erschüttert, dass so etwas vor unserem Theater passieren konnte», sagt Holger Klotzbach, Geschäftsführer des Tipi. Die Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung und gefährlicher Körperverletzung.

Die traurige Ironie: Das Musical thematisiert genau jene gesellschaftliche Entwicklung – das Kippen einer offenen Gesellschaft in Hass und Ausgrenzung. In «Cabaret» erleben wir den amerikanischen Schriftsteller Cliff Bradshaw, der im Berlin der frühen 1930er die Freiheit sucht und stattdessen Zeuge wird, wie der Nationalsozialismus die Stadt übernimmt.

Was mich bei meinem Besuch letzte Woche besonders berührte: Als eine jüdische Familie im Stück diskriminiert wurde, war im Publikum eine bedrückende Stille zu spüren. Keiner ahnte, dass sich wenige Tage später vor dem Theater eine erschreckend ähnliche Szene abspielen würde.

Der Berliner Antisemitismusbeauftragte Samuel Salzborn bezeichnet den Vorfall als «Teil einer besorgniserregenden Entwicklung». Laut Statistik haben antisemitische Vorfälle in Berlin seit dem 7. Oktober 2023 um mehr als 300 Prozent zugenommen.

Das Tipi reagiert nun mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen. Eine bittere Notwendigkeit, die zeigt: Die Parallelen zwischen der Handlung des Musicals und unserer Gegenwart sind beunruhigend aktuell. Haben wir wirklich so wenig aus der Geschichte gelernt?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg News: Grippe, Hafen-Geld, Cybergrooming

Katrin Lange Rücktritt nach AfD-Streit in Brandenburg

Vandalismus Stuttgart Ursachen 2025: Hintergründe zur Zerstörungswut

Vermisste Seniorin Essen Werden – 80-Jährige seit Tagen verschwunden

Eiskugel Preis Dresden 2025: Das kostet die Kugel

VERSCHLAGWORTET:Aktuelle ZeitgeschichteAntisemitismus in BerlinCabaret MusicalJüdische TheatergästeTipi am Kanzleramt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?