Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rechte Aktivisten stören Söder Interview bei ARD-Aufzeichnung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Rechte Aktivisten stören Söder Interview bei ARD-Aufzeichnung
Deutschland

Rechte Aktivisten stören Söder Interview bei ARD-Aufzeichnung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 24, 2025 8:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Während einer ARD-Aufzeichnung mit Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Augsburg kam es gestern zu einem Zwischenfall. Etwa 20 Personen aus dem rechtsextremen Spektrum störten die Produktion für die Sendung «Maischberger». Die Polizei schritt ein und nahm die Personalien der Störer auf. Die Aufzeichnung musste unterbrochen werden und konnte erst nach einer Pause fortgesetzt werden.

Die Störer gehörten nach Polizeiangaben der «Identitären Bewegung» an, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft wird. Sie skandierten Parolen und versuchten, die Aufnahmen zu sabotieren. «Die Situation war kurzzeitig angespannt, aber unsere Einsatzkräfte haben schnell reagiert», erklärte ein Sprecher der Augsburger Polizei. Gegen die Beteiligten wurden Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch und Störung öffentlicher Betriebe eingeleitet.

In der Sendung sollte es um aktuelle politische Themen gehen, darunter die Flüchtlingspolitik und den Umgang mit rechtsextremen Strömungen in Deutschland. Die Identitäre Bewegung, die sich selbst als «patriotisch» bezeichnet, versucht immer wieder durch medienwirksame Aktionen Aufmerksamkeit zu erlangen.

«Diese Art von Störaktionen zeigen, wie organisiert rechte Gruppen mittlerweile vorgehen», sagte mir ein langjähriger ARD-Mitarbeiter, der anonym bleiben möchte. Als Reporterin in Baden-Württemberg habe ich in den letzten Jahren beobachtet, wie solche Vorfälle zunehmen – besonders bei Veranstaltungen, die sich mit Migration oder Demokratieförderung beschäftigen.

Die ARD bestätigte den Vorfall und betonte, dass die Sicherheitsmaßnahmen bei öffentlichen Aufzeichnungen überprüft werden sollen. Söder selbst äußerte sich nach der Sendung: «Wir dürfen nicht zulassen, dass demokratische Diskussionen durch Extremisten gestört werden. Das ist ein Angriff auf unsere offene Gesellschaft.«

Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie von Störaktionen rechter Gruppen bei öffentlichen Veranstaltungen. Für die Demokratie und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk stellt sich zunehmend die Frage, wie der Spagat zwischen offenen Diskussionsformaten und notwendigem Schutz vor Extremisten gelingen kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Versandversicherung Urteil LG Stuttgart: Gericht erklärt Onlineklausel für irreführend

Propalästinensische Demo Berlin Festnahmen Juni 2024: Unruhen und Verletzte

Anti-Rechts-Demo Essen Kray 2024: Auseinandersetzung bei Protest

Neue Schule Dortmund im Landschaftsschutzgebiet geplant wegen wachsender Schülerzahlen

Tim Klüssendorf SPD-Generalsekretär 2025 – 90 Prozent Zustimmung

VERSCHLAGWORTET:Edward HoweIdentitäre BewegungMarkus SöderRechtsextremismus-VerdachtsfallStöraktion
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?