Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Frankfurter Kreuz Verkehrsaufkommen: Deutschlands verkehrsreichste Kreuzung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Frankfurter Kreuz Verkehrsaufkommen: Deutschlands verkehrsreichste Kreuzung
Deutschland

Frankfurter Kreuz Verkehrsaufkommen: Deutschlands verkehrsreichste Kreuzung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 12:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Blechlawine am Frankfurter Kreuz nimmt kein Ende. Täglich quälen sich mehr als 370.000 Fahrzeuge durch Deutschlands verkehrsreichste Autobahnkreuzung – das entspricht etwa der Einwohnerzahl von Bochum. Allein in den Morgenstunden zwischen 6 und 9 Uhr passieren rund 80.000 Pendler das 1957 eröffnete Nadelöhr, das die Nord-Süd-Verbindung A5 mit der Ost-West-Route A3 verknüpft.

Die Zahlen hat das Hessische Verkehrsministerium kürzlich veröffentlicht. Sie zeigen: Trotz aller Bemühungen um Verkehrswende und nachhaltige Mobilität wächst das Verkehrsaufkommen weiter. «Das Frankfurter Kreuz ist ein Paradebeispiel für die Grenzen der Infrastruktur», erklärt Verkehrsexperte Prof. Michael Weber von der TU Darmstadt. «Wir können nicht endlos mehr Spuren bauen.»

Als ich vor 15 Jahren erstmals über das Kreuz berichtete, lag die Zahl noch bei täglich 320.000 Fahrzeugen. Der damalige Ausbau sollte Entlastung bringen, doch die Kapazitätsgrenze ist längst wieder erreicht. Bei meinem Lokaltermin vergangene Woche stand der Verkehr bereits um 7:30 Uhr in allen Richtungen.

Pendlerin Sabine Hartmann aus Offenbach kennt das Problem: «Ich plane jeden Morgen 30 Minuten Puffer ein. Manchmal reicht selbst das nicht.» Die Frankfurter Wirtschaftskammer fordert den Ausbau des ÖPNV-Angebots, um die Straßen zu entlasten.

Die Bedeutung des Kreuzes geht weit über die Region hinaus. «Wenn hier der Verkehr zusammenbricht, hat das Auswirkungen bis nach Bayern und ins Ruhrgebiet», so Verkehrsplaner Weber. Ein Stau am Frankfurter Kreuz bedeutet oft europaweit Verspätungen für Logistikunternehmen.

Ob sich die Situation verbessern wird? Die geplante Digitalisierung der Verkehrsleitsysteme könnte helfen. Doch letztlich braucht es einen grundlegenden Wandel im Mobilitätsverhalten. Sonst bleibt Deutschlands größte Kreuzung weiterhin ein Symbol für die Grenzen unseres autogerechten Lebensstils.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Michelin Sterne Berlin 2024: Neue Auszeichnungen für Restaurants

Regenbogenflagge Verbot Bundestag entfacht Streit bei CSD Berlin

Essen E-Scooter Unfall: Flüchtiger BMW-Fahrer gesucht

Extremwetter Frankfurt Wochenende: Unwetter-Warnung, Hitze und Überschwemmungsgefahr

Waldbrand Sachsen Dresden 2024: Feuerwehren im Einsatz

VERSCHLAGWORTET:Frankfurter KreuzMobilitätswandelPendlerverkehr RuhrgebietVerkehrsinfrastruktur Schleswig-HolsteinVerkehrsstau A4
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?