Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Museumsuferfest Frankfurt 2024 startet als Kultur-Highlight am Main
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Museumsuferfest Frankfurt 2024 startet als Kultur-Highlight am Main
Deutschland

Museumsuferfest Frankfurt 2024 startet als Kultur-Highlight am Main

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 2:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Frankfurt startet heute das größte Kulturspektakel der Region: Bis Sonntag verwandeln sich drei Kilometer Mainufer in eine bunte Festmeile beim Museumsuferfest. Rund eine Million Besucher werden erwartet – ein Rekord, den Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) gestern bei der Eröffnungspressekonferenz besonders hervorhob. Mit über 500 Programmpunkten bietet das dreitägige Festival Kultur für jeden Geschmack.

Die Menschen strömen bei bestem Sommerwetter zum Mainufer. Hier reihen sich Bühnen, Stände und Kulturangebote aneinander. «Das Besondere am Museumsuferfest ist die Verbindung von Hochkultur und Volksfest», erklärt Kulturdezernentin Ina Hartwig. Tatsächlich öffnen 26 Museen ihre Türen bis in die Nacht und locken mit Sonderausstellungen.

Die Museumsuferklassiker wie Städel und Liebieghaus sind dabei, aber auch kleine Häuser wie das Caricatura Museum. Zwischen den Ufern pendeln historische Schiffe. Als ich gestern einen Blick hinter die Kulissen werfen konnte, war die Vorfreude der Standbetreiber spürbar. «Nach dem verregneten letzten Jahr hoffen wir auf einen Besucheransturm«, verriet mir Gastwirt Thomas Klinger, der seit 15 Jahren dabei ist.

Neu ist dieses Jahr die erweiterte Musikbühne am Eisernen Steg, wo internationale Acts wie die brasilianische Band «Forró de KA» auftreten. Die kulinarische Vielfalt reicht von hessischen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten aus über 20 Ländern. Das Feuerwerk am Sonntagabend bildet den traditionellen Abschluss.

Für die Mainmetropole ist das Fest mehr als nur Unterhaltung – es ist Identität. «Hier zeigt sich Frankfurt von seiner besten Seite: weltoffen, kulturbegeistert und lebendig«, sagte Josef. In Zeiten gesellschaftlicher Spannungen sei dies ein wichtiges Signal der Gemeinschaft. Die Frage bleibt: Welches Museum schaffen Sie an einem Wochenende zu besuchen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hochhaus Brand Berlin Mitte: Feuer auf Baustelle sorgt für Großeinsatz

Leichenfund Wildeck Hessen: Zwei Tote – Polizei untersucht Hintergründe

Ford Köln Tarifabschluss Gewerkschaft 2024 Verhindert Eskalation

Milliardenfonds Gesetz Koalition Deutschland plant rasche Umsetzung

Blindgänger Funde Köln 2024: Aktuelle Zahl veröffentlicht

VERSCHLAGWORTET:Frankfurter MuseenKulturfestival MainKulturveranstaltung MainuferMuseumsuferfest FrankfurtStadtfest Frankfurt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?