Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: RSV Antikörper senkt Säuglingsinfektionen deutlich
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > RSV Antikörper senkt Säuglingsinfektionen deutlich
Gesundheit & Medizin

RSV Antikörper senkt Säuglingsinfektionen deutlich

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 5:13 am
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In deutschen Kinderkliniken zeigt sich dieser Winter ein bemerkenswerter Trend: Die Zahl der RSV-Erkrankungen bei Säuglingen ist drastisch zurückgegangen. Das Respiratorische Synzytial-Virus, das gefürchtete Atemwegsinfektionen bei den Kleinsten verursacht, hat seinen Schrecken teilweise verloren. Verantwortlich dafür ist der neue monoklonale Antikörper Nirsevimab, der seit letztem Jahr verfügbar ist. Laut aktuellen Daten des Robert Koch-Instituts wurden die schweren Verläufe bei Babys um etwa die Hälfte reduziert – ein Erfolg, der an die Einführung der Polio-Impfung in den 1960er Jahren erinnert.

Die Wirksamkeit des Präparats übertrifft selbst optimistische Erwartungen. «Wir sehen eine Entlastung, die wir so nicht zu hoffen gewagt hätten», erklärt Dr. Monika Weber, Leiterin der Neonatologie an der Universitätsklinik München. In ihrer Abteilung wurden diesen Winter 60% weniger RSV-Fälle behandelt als im Vorjahr. Der Antikörper schützt die Kleinsten für etwa fünf Monate – genau während der kritischen RSV-Saison von November bis März. Besonders bei Frühgeborenen und Kindern mit Herzfehlern, für die eine RSV-Infektion lebensgefährlich sein kann, zeigt sich die Wirkung deutlich.

Die Gabe erfolgt als einmalige Injektion und wird von den Krankenkassen für alle Neugeborenen übernommen. Dies stellt einen bedeutenden Durchbruch dar, nachdem Jahrzehnte lang an einem wirksamen Schutz geforscht wurde. Auch wirtschaftlich macht die Präventionsmaßnahme Sinn: Jährlich mussten bisher etwa 20.000 Kinder in Deutschland wegen RSV stationär behandelt werden. Die Kosten beliefen sich auf rund 100 Millionen Euro.

Doch trotz des Erfolgs bleiben Fragen offen. Wie lange der Schutz genau anhält und ob Folgedosen in späteren Jahren notwendig sein könnten, wird derzeit erforscht. Zudem erreicht die Präventionsmaßnahme noch nicht alle Kinder. «Wir müssen sicherstellen, dass auch sozial benachteiligte Familien Zugang zu dieser wichtigen Prophylaxe erhalten», mahnt Weber. Der medizinische Fortschritt ist beeindruckend – nun gilt es, ihn allen Kindern zugänglich zu machen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chikungunya Stuttgart Ausbreitung: Gefahr nahe Stuttgart?

Streeck fordert mehr Aufmerksamkeit für Drogenpolitik Deutschland 2024

Elektronische Patientenakte Nutzung Deutschland: Kaum genutzt trotz Verbreitung

Corona Variante Nimbus Europa 2024: Neue Mutation breitet sich aus

Verschmutzte Badeseen erkennen bei Hitzewelle

VERSCHLAGWORTET:AtemwegsinfektionenNirsevimabPädiatrische MedizinRSV-PräventionSäuglingsgesundheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?