Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Spielstraße Berlin Karlshorst Nachbarschaft verbindet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Spielstraße Berlin Karlshorst Nachbarschaft verbindet
Deutschland

Spielstraße Berlin Karlshorst Nachbarschaft verbindet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 7:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Spielstraße in Berlin-Karlshorst, die samstags die Lehndorffstraße in einen bunten Treffpunkt verwandelt, zeigt eindrucksvoll, wie Nachbarschaftsinitiativen unsere Städte lebenswerter machen können. Seit 2020 sperren Anwohner hier jeden Samstag einen Teil der Straße für den Autoverkehr und schaffen Raum für Begegnung. Eine Erfolgsgeschichte, die aus der Corona-Zeit erwachsen ist und inzwischen etwa 40 regelmäßige Teilnehmer anzieht.

«Es ging uns darum, den öffentlichen Raum zurückzuerobern«, erklärt Mitinitiatorin Claudia Hesse, während um sie herum Kinder mit Kreide malen und Erwachsene bei Kaffee ins Gespräch kommen. Die improvisierte Spielstraße funktioniert denkbar einfach: Mit offizieller Genehmigung des Bezirks werden samstags von 14 bis 18 Uhr Absperrbaken aufgestellt, Spielzeug und Sitzgelegenheiten herausgetragen.

Was als pragmatische Antwort auf Kontaktbeschränkungen begann, hat sich zu einem sozialen Anker entwickelt. «Früher kannte ich kaum jemanden in der Straße, heute grüßen wir uns alle und helfen einander», berichtet Anwohnerin Sabine Müller. Die generationenübergreifenden Kontakte sind besonders wertvoll – Senioren bringen selbstgebackenen Kuchen mit, junge Familien organisieren Spielzeug, Studenten kümmern sich um die Musik.

Als Reporterin, die viele Stadtentwicklungsprojekte begleitet hat, beeindruckt mich besonders die Beharrlichkeit der Initiative. Anders als viele kurzlebige Nachbarschaftsprojekte hat sie den schwierigen Übergang aus der Pandemiezeit gemeistert. Die Karlshorster haben verstanden, dass solche Initiativen einen langen Atem brauchen.

Der Erfolg spricht sich herum. Andere Kieze in Berlin haben das Konzept bereits übernommen, und Stadtplaner interessieren sich für das niedrigschwellige Modell. «Wir brauchen keine teuren Umbauten, sondern Menschen, die Verantwortung übernehmen«, sagt der Lichtenberger Bezirksstadtrat Martin Schaefer. Das könnte ein Schlüssel für lebenswertere Städte sein – gerade in Zeiten knapper Kassen und steigender Wohnkosten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verkauf Sachsenbad Grundstück Dresden: Streit um Nachbarfläche

Sekundenkleber-Beschlagnahmung bei Berliner Klimaaktivisten-Kontrolle

Ermittlungen gegen Christina Block Anwalt: Zweifel am Doktortitel

Stromausfall Bad Cannstatt Juni 2024: Kleintier legt Stuttgart lahm

Berlin Mietwohnung Mangel 2024: Experten erwarten weiteres Wohnungsdefizit

VERSCHLAGWORTET:Berlin-KarlshorstNeighborhood RevitalizationPublic Space ReclamationTemporary Play StreetsUrban Community Initiatives
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?