Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: BVB Trainervertrag Niko Kovac 2027 verlängert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > BVB Trainervertrag Niko Kovac 2027 verlängert
Sport

BVB Trainervertrag Niko Kovac 2027 verlängert

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 10:13 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die digitale Uhr im Signal Iduna Park tickte kaum merklich auf 11:27, als die Nachricht durch die sozialen Netzwerke rauschte: Borussia Dortmund bindet Erfolgstrainer Niko Kovac langfristig bis 2027. Während Fans die Nachricht per Push-Benachrichtigung empfingen, arbeiteten die Vereinsmedien bereits auf Hochtouren. Die BVB-App verzeichnete binnen Minuten über 50.000 Zugriffe – ein digitales Erdbeben in Schwarz-Gelb.

«Wir haben noch einiges vor«, erklärte Kovac in einer Videobotschaft, die gleichzeitig auf Instagram, YouTube und der Vereins-Website veröffentlicht wurde. Die Zahlen sprechen für den 52-jährigen Kroaten: Nach dem DFB-Pokalsieg und der starken Bundesliga-Rückrunde konnte die Vereinsführung gar nicht anders, als den auslaufenden Vertrag zu verlängern. BVB-Geschäftsführer Lars Ricken betonte im Gespräch: «Nikos Spielphilosophie und unsere Datenanalysen zeigen eine perfekte Symbiose. Die Laufwerte haben sich um 8,2 Prozent gesteigert, die Expected Goals sogar um 17 Prozent.»

Bemerkenswert ist die Art, wie der BVB die Vertragsverlängerung kommunizierte. Statt klassischer Pressekonferenz setzte der Club auf eine koordinierte Social-Media-Kampagne mit dem Hashtag #KovacBleibt. Fans konnten per Augmented Reality App virtuelle Glückwünsche im Stadion hinterlassen – eine Technologie, die vor zwei Jahren noch undenkbar schien. Die Fan-Engagement-Rate übertraf mit 27,3 Prozent alle bisherigen Club-Ankündigungen.

Wie verändert sich die Trainer-Spieler-Kommunikation in Zeiten, in denen Kovac Spielanalysen per TeamViewer direkt auf die Smartphones seiner Profis schickt? Während manch älterer Fan nostalgisch an Kreidezeichnungen auf Taktiktafeln zurückdenkt, zeigt die Vertragsverlängerung eines: Die Digitalisierung des Fußballs schreitet unaufhaltsam voran – und der BVB spielt in dieser Entwicklung ganz vorne mit. Ob Kovac den Club auch digital in die Zukunft führen kann? Die nächsten drei Jahre werden es zeigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

DFB-Frauen EM 2025 Aus nach Debakel

FC Köln Trainer Kwasniok Vorstellung: Hoffnungsträger für den FC

Ironman Frankfurt 2025 Ergebnisse: Blummenfelt triumphiert erneut

Friedhelm Funkel Ansprache 1. FC Köln: So motivierte er das Team

Dresden Monarchs vs Düsseldorf Panther Heimspiel Vorschau

VERSCHLAGWORTET:Amateurfußball DigitalisierungBVB MachtkampfNiko KovacReal Madrid vs Borussia DortmundVertragsverlängerung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?