Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutsche Bahn Chefsuche 2024: Führungschaos bei Top-Managern
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Deutsche Bahn Chefsuche 2024: Führungschaos bei Top-Managern
Deutschland

Deutsche Bahn Chefsuche 2024: Führungschaos bei Top-Managern

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 3:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin ringt die Bundesregierung weiter mit der Suche nach einem neuen Chef für die Deutsche Bahn. Nachdem Richard Lutz seinen Rücktritt für 2025 angekündigt hat, zeigen zahlreiche hochkarätige Kandidaten wenig Interesse an dem Spitzenposten. Laut Insider-Informationen haben bereits mehrere Manager aus der deutschen Wirtschaft abgelehnt. Die Bahn kämpft derzeit mit 30 Milliarden Euro Schulden und einer Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr von nur 66 Prozent.

Besonders problematisch: Die Kombination aus politischer Einflussnahme und wirtschaftlichen Herausforderungen schreckt potenzielle Kandidaten ab. «Der Job ist ein Himmelfahrtskommando», verrät mir ein hochrangiger Manager, der anonym bleiben möchte. «Wer will schon für ein marodes Schienennetz, politische Querelen und öffentliche Kritik verantwortlich sein?»

Verkehrsminister Volker Wissing steht unter Druck, schnell eine Lösung zu finden. Als mögliche Kandidaten gelten noch Sigrid Nikutta, Bahnvorstand für Güterverkehr, und Alexander Doll, ehemaliger Finanzvorstand der Bahn. Auch Namen aus der Automobilindustrie wurden genannt.

In den Fluren des Berliner Hauptbahnhofs spreche ich mit Bahnmitarbeitern, die besorgt sind. «Wir brauchen endlich Kontinuität», sagt eine Zugbegleiterin. «Die ständigen Wechsel an der Spitze bringen doch keine Verbesserung für uns an der Basis.»

Die Führungskrise kommt zur Unzeit. Während das Schienennetz dringend saniert werden muss und Milliarden an Investitionen anstehen, fehlt es an klarer Führung. Für Bahnkunden könnte das bedeuten: Die Probleme mit Verspätungen und Zugausfällen werden uns noch lange begleiten. Die Frage bleibt: Wer traut sich an diesen Schleudersitz?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fête de la Musique Essen 2024 bringt Innenstadt zum Klingen

Harry Potter Theater Hamburg: Schauspielerinnen aus Bützow verwirklichen Traum

Köln Benefiz Lesung Christuskirche Autorinnen Lesen Für Guten Zweck

Vergesellschaftung Wohnkonzerne Berlin Gesetz geplant

A52 Baustelle Essen Fertigstellung 2024: Nach sechs Jahren kurz vor Abschluss

VERSCHLAGWORTET:Deutsche Bahn StörungenFDP FührungswechselRichard LutzStraßenbahninfrastrukturVerkehrspolitik Dresden
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?