Im Millerntor-Stadion wird am Freitagabend wieder die Luft brennen. Das Hamburger Stadtderby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV elektrisiert nicht nur die Hansestadt, sondern Fußballfans in ganz Deutschland. Für Ex-HSV-Stürmer Erik Meijer ist die Ausgangslage klar: «St. Pauli ist der Favorit. Sie spielen stabiler und konstanter.»
Der 54-jährige Niederländer, der von 1994 bis 1995 für den HSV auf Torejagd ging und heute als Experte für Sky arbeitet, sieht die Kiezkicker im Vorteil. «St. Pauli hat einen klaren Plan, wie sie spielen wollen. Beim HSV weiß man nie, welches Gesicht die Mannschaft zeigt», erklärt Meijer im Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt. Besonders beeindruckt zeigt er sich von der Entwicklung unter Trainer Fabian Hürzeler, der dem Team eine klare Struktur gegeben hat.
Der HSV hingegen steckt in einer schwierigen Phase. Nach vier sieglosen Spielen in Folge und dem Trainerwechsel zu Steffen Baumgart fehlt es an Stabilität. «Wenn der HSV verliert, wird es eng für Baumgart», prognostiziert Meijer. «Die Erwartungshaltung ist riesig, und dieses Derby könnte richtungsweisend sein.»
Besonders gespannt ist der Ex-Profi auf das Duell zwischen Marcel Hartel und Ludovit Reis im Mittelfeld. «Hartel ist der kreative Kopf bei St. Pauli, während Reis beim HSV die Fäden ziehen muss. Wer sich hier durchsetzt, könnte das Spiel entscheiden.»
Für Meijer steht fest: «Ein Derby ist niemals ein normales Spiel. Die Form spielt keine Rolle, es geht um Emotionen, Leidenschaft und darum, wer bereit ist, die extra Meter zu gehen.» In Hamburg werden am Freitagabend wieder zwei Fußballwelten aufeinanderprallen – mit offenem Ausgang, aber leichten Vorteilen für die Kiezkicker.