Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Antikriegsprotest Köln: Aktivisten fordern Entwaffnung Rheinmetall
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Antikriegsprotest Köln: Aktivisten fordern Entwaffnung Rheinmetall
Deutschland

Antikriegsprotest Köln: Aktivisten fordern Entwaffnung Rheinmetall

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 5:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Köln haben gestern rund 200 Aktivisten ein Protestcamp gegen den Rüstungskonzern Rheinmetall errichtet. Unter dem Motto «Rheinmetall entwaffnen» besetzten sie einen Teil des Hiroshima-Nagasaki-Parks – ein symbolträchtiger Ort, der an die Atombombenabwürfe 1945 erinnert. Die Demonstrierenden kritisieren die steigenden Rüstungsexporte des Düsseldorfer Konzerns, dessen Umsatz seit dem Ukraine-Krieg um 30 Prozent gestiegen ist.

«Wir sehen, wie Rheinmetall von Kriegen profitiert und gleichzeitig die Politik die Militarisierung unserer Gesellschaft vorantreibt», erklärt Sprecherin Marie Hoffmann. Das Camp, das noch bis zum 9. August bestehen soll, ist behördlich genehmigt. Bis zu 1.500 Teilnehmer werden zu den geplanten Workshops und Diskussionsveranstaltungen erwartet.

Rheinmetall steht seit Jahren in der Kritik von Friedensaktivisten. Der Konzern liefert Panzer und Munition an die Ukraine, aber auch an andere Länder mit umstrittener Menschenrechtslage. Ein Sprecher des Unternehmens betont: «Unsere Produkte dienen der Verteidigung und entsprechen allen gesetzlichen Vorgaben.»

Die Stimmung vor Ort ist friedlich, aber entschlossen. Ich habe mit mehreren Teilnehmern gesprochen, die teils aus ganz Deutschland angereist sind. Eine junge Frau aus München erzählte mir, sie habe drei Tage Urlaub genommen: «Mir war wichtig, hier dabei zu sein, weil wir eine andere Sicherheitspolitik brauchen.»

Die Kölner Polizei beobachtet das Camp, greift aber nicht ein. Protestaktionen dieser Art häufen sich in NRW, seit die Bundesregierung den Verteidigungsetat massiv erhöht hat. Die Frage, wie Deutschland Sicherheit und Frieden vereinbaren kann, spaltet nicht nur die Teilnehmer des Camps, sondern die gesamte Gesellschaft.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Propalästinensische Demo Angriff Berlin: Staatsschutz ermittelt

Tödlicher Unfall Dortmund: Ermittlungen gegen Seniorenfahrer

Dresden Acht Wochen Sommerferien Vorschlag wegen Hitze

Messerverbot Berlin Nahverkehr 2024: Erste Bilanz gezogen

Flugzeugbau Hamburg Wachstum: Luftfahrtindustrie boomt

VERSCHLAGWORTET:AntikriegscampHiroshima-Nagasaki-ParkKöln FriedensaktivistenRheinmetall ProtestRüstungsexporte
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?