Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Gruenderfabrik Essen Innovationszentrum Bryck startet zur Förderung von Start-ups
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Gruenderfabrik Essen Innovationszentrum Bryck startet zur Förderung von Start-ups
Deutschland

Gruenderfabrik Essen Innovationszentrum Bryck startet zur Förderung von Start-ups

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 8:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Ruhrmetropole Essen öffnet heute das Innovationszentrum «Bryck» seine Türen. Nach drei Jahren Planung und Umbau soll der ehemalige Industriekomplex im Essener Nordviertel zur Brutstätte für Ideen und Start-ups werden. Fast 50 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert – finanziert durch EU-Fördermittel, Land NRW und private Investoren.

Was einst als verwaiste Industriehalle wenig Beachtung fand, ist nun ein moderner Campus mit flexiblen Arbeitsflächen, Werkstätten und Laborräumen auf 6.500 Quadratmetern. «Wir wollen die DNA des Ruhrgebiets mit innovativem Unternehmertum verbinden», erklärt Projektleiterin Sabine Weber. Das Besondere: Die traditionelle Industriearchitektur wurde bewusst erhalten, während moderne Elemente behutsam integriert wurden.

Bereits 14 Start-ups haben sich eingemietet, darunter das Cleantech-Unternehmen «GreenSpark», das an nachhaltigen Energiespeichern forscht. «Hier finden wir nicht nur Räume, sondern ein Ökosystem aus Gleichgesinnten», so Gründer Michael Bauer. Die Nähe zu den etablierten Ruhrgebietsunternehmen sei ein entscheidender Standortvorteil.

Als Reporterin kenne ich die Herausforderungen der Region gut. Noch vor zehn Jahren hätte kaum jemand geglaubt, dass ausgerechnet hier ein Tech-Hub entstehen könnte. Doch die bodenständige Art der Menschen und ihr Improvisationstalent passen erstaunlich gut zur Start-up-Kultur.

Professor Dr. Thomas Schmidt von der Universität Duisburg-Essen sieht in «Bryck» einen wichtigen Baustein für den Strukturwandel: «Das Ruhrgebiet hat die Chance, sich als Innovationsregion neu zu erfinden – wenn wir es schaffen, Talente hier zu halten.»

Ob das Konzept aufgeht, wird sich zeigen müssen. Die Skepsis mancher Anwohner ist spürbar, gleichzeitig weckt das Projekt Hoffnung auf neue Arbeitsplätze. In einer Region, die den Wandel gewohnt ist, könnte «Bryck» zum Symbol für die Zukunftsfähigkeit des Ruhrgebiets werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stromausfall München Osten heute: Großflächiger Blackout legt Stadt lahm

ASC Dortmund Transfers 2025: Großer Umbruch mit 22 Neuzugängen

AfD überholt CDU Umfrage 2024: Erstmals vor der Union

Eifelstrecke Köln Trier Zugausfall bis 2030

Ehrenamtliche Bürgerbusfahrer Essen werden geehrt

VERSCHLAGWORTET:Essen Startup-HubIndustriekonversionInnovationszentrum BryckRuhrgebiet StrukturwandelTechnologie-Campus
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?