Während des Nena-Konzerts im sächsischen Altenberg klagten am Samstagabend mehrere Besucher über plötzliches Unwohlsein. Mindestens 15 Personen mussten medizinisch versorgt werden, einige sogar im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Was bei der Open-Air-Veranstaltung mit rund 2500 Besuchern genau passiert ist, bleibt vorerst unklar.
Die betroffenen Konzertgäste berichteten über verschiedene Symptome – von Übelkeit und Kopfschmerzen bis hin zu Schwindel und Bewusstseinsstörungen. «Wir können derzeit noch keine eindeutige Ursache benennen», sagte Polizeisprecher Marko Laske. Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen. Eine Vergiftung durch K.o.-Tropfen oder andere Substanzen wird nicht ausgeschlossen.
Ein Konzertbesucher berichtete: «Plötzlich fielen Menschen um mich herum um oder mussten sich übergeben. Es war beängstigend.» Das Rote Kreuz war mit mehreren Sanitätern vor Ort und leistete Erste Hilfe. Die Veranstalter reagierten mit zusätzlichem Sicherheitspersonal.
Ich habe in meiner Laufbahn schon mehrfach über ähnliche Vorfälle bei Großveranstaltungen berichtet. Die Kombination aus Hitze, Enge und möglicherweise manipulierten Getränken kann schnell gefährlich werden. Auffällig ist, dass die Betroffenen an verschiedenen Stellen im Publikum standen.
Die Polizei bittet Konzertbesucher mit verdächtigen Beobachtungen oder eigenen Beschwerden, sich zu melden. Experten des Landeskriminalamts untersuchen bereits Getränkereste. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheitsrisiken bei Konzerten – und zeigt, wie wichtig es ist, bei Großveranstaltungen wachsam zu bleiben. Mehr Informationen veröffentlicht die Polizeidirektion Dresden auf ihrer offiziellen Webseite.