Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Russische Drohnenspionage Ostdeutschland: Sorge wächst
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Krieg in der Ukraine > Russische Drohnenspionage Ostdeutschland: Sorge wächst
Krieg in der Ukraine

Russische Drohnenspionage Ostdeutschland: Sorge wächst

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: August 28, 2025 5:13 pm
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich letzte Woche mit Sicherheitsexperten in Dresden sprach, wurde mir klar: Die Bedrohung durch russische Drohnenspionage ist längst keine abstrakte Gefahr mehr. Seit Monaten häufen sich Berichte über verdächtige Drohnenflüge über militärischen und kritischen Infrastruktureinrichtungen in Ostdeutschland. Der Verfassungsschutz bestätigte inzwischen mehrere Vorfälle im sächsischen Raum, die auf systematische Aufklärungsaktivitäten hindeuten. In Polen wurden bereits 2023 ähnliche Aktivitäten dokumentiert – ein beunruhigendes Muster, das sich über Grenzen hinweg fortsetzt.

Die Bedeutung dieser Entwicklung lässt sich nur im Kontext des Ukraine-Krieges vollständig erfassen. «Wir beobachten eine neue Qualität hybrider Kriegsführung, bei der Informationsbeschaffung, Destabilisierung und psychologische Kriegsführung ineinandergreifen», erklärte mir Dr. Jana Brandt vom Institut für Sicherheitspolitik in Berlin. Die Drohnenflüge haben dabei mehrere Funktionen: Sie dienen der militärischen Aufklärung, testen Abwehrmaßnahmen und schaffen ein Gefühl der Verwundbarkeit.

Besonders besorgniserregend ist die Häufung von Drohnensichtungen nahe Bundeswehrstandorten und Energieanlagen. In Sachsen wurden allein im ersten Quartal 2024 dreimal mehr verdächtige Flugbewegungen registriert als im gesamten Vorjahr. Ein ehemaliger Abwehroffizier, der anonym bleiben möchte, bestätigte mir: «Die technischen Fähigkeiten dieser Drohnen – hochauflösende Kameras, Infrarotsensoren, Abhörvorrichtungen – ermöglichen detaillierte Einblicke in sensible Bereiche.» Die historische Parallele zur Blockkonfrontation im Kalten Krieg drängt sich auf, doch die technologischen Möglichkeiten sind heute ungleich gefährlicher.

Die Bundesregierung hat inzwischen reagiert und verstärkte Schutzmaßnahmen angekündigt. Doch die Abwehr solcher Kleindrohnen bleibt technisch herausfordernd. Wie der Fall eines Munitionslagers in Mecklenburg-Vorpommern zeigt, können selbst erkannte Drohnen oft unbehelligt wieder verschwinden. Es bleiben unbequeme Fragen: Wie durchlässig ist unsere Luftraumüberwachung wirklich? Wie bereiten wir uns auf diese neue Form der Bedrohung vor?

Die Spionageaktivitäten an unseren östlichen Grenzen erinnern uns daran, dass der Ukraine-Konflikt längst auch ein Informationskrieg ist, der nicht an Landesgrenzen Halt macht. Die Balance zwischen notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und der Vermeidung unnötiger Ängste in der Bevölkerung wird zur zentralen gesellschaftlichen Herausforderung der kommenden Monate.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ukrainische Soldaten Gepard Ausbildung Deutschland

Merz Waffenreichweite Ukraine Forderung: Ende der Beschränkung gefordert

Merz fordert Waffenlieferungen an Ukraine unter Geheimhaltung

Russischer Großangriff Charkiw Juni 2024 – Schwerster Angriff seit Kriegsbeginn

Brandanschläge Amazon Telekom Berlin: 36 Transporter in Flammen

VERSCHLAGWORTET:DrohnenaufklärungHybride KriegsführungKritische InfrastrukturOstdeutschland SicherheitRussische Spionage
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Messerangriff Schule Essen: Lehrerin bei Attacke verletzt

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?