Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Sozialquote für private Vermieter in Berlin gefordert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Sozialquote für private Vermieter in Berlin gefordert
Deutschland

Sozialquote für private Vermieter in Berlin gefordert

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 30, 2025 6:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Wohnungsdebatte in Berlin nimmt neuen Schwung auf. Die Linke fordert eine Sozialquote für private Vermieter – eine Idee, die das Mietsystem in der Hauptstadt grundlegend verändern könnte. Jede dritte neu vermietete Wohnung soll künftig zu leistbaren Preisen an Inhaber eines Wohnberechtigungsscheins gehen, so der Vorschlag. In einer Stadt, wo bereits 85 Prozent der Mietwohnungen in privater Hand sind, wäre dies ein massiver Eingriff.

Was in Hamburg bereits seit Jahren funktioniert, könnte auch in Berlin Realität werden. Dort gilt eine solche Quote für Neubauten in bestimmten Gebieten. Ich erinnere mich an meine Recherchen in der Hansestadt, wo mir ein Bauunternehmer sagte: «Anfangs waren wir skeptisch, aber es funktioniert besser als gedacht.«

Der Berliner Mieterverein unterstützt den Vorstoß. «Bei den aktuellen Mietpreisen brauchen wir dringend mehr bezahlbaren Wohnraum», erklärt Geschäftsführer Sebastian Bartels. Die Wohnungswirtschaft hingegen warnt vor den Folgen. Eine solche Regel könnte Investitionen hemmen, so die Befürchtung.

In den letzten Jahren beobachte ich, wie die Mietdebatte in Berlin zunehmend ideologisch aufgeladen wird. Nach dem Scheitern des Mietendeckels suchen die Parteien nach neuen Ansätzen. Die entscheidende Frage bleibt: Wie viel Regulierung verträgt der Markt, ohne dass Investoren abspringen?

Ob eine solche Quote rechtlich umsetzbar wäre, bleibt offen. Verfassungsrechtliche Bedenken stehen im Raum. Die Diskussion zeigt aber einmal mehr: In kaum einer anderen deutschen Stadt ist die Wohnungsfrage so zentral für die politische Stimmung wie in Berlin. Die Landtagswahl im Februar könnte zum Referendum über die künftige Wohnungspolitik werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tödlicher Motorradunfall A4 Köln: 22-Jähriger stirbt

Drachenfestival Tempelhofer Feld 2024 begeistert mit Riesen-Zwerg

Unwetter Hagel Regen NRW Samstag: Heftiger Sturm trifft Westen Deutschlands

Kommunalwahl NRW 2024: AfD Auswirkungen auf Bund und Land

Widmann Gastronomie Insolvenz Dresden: Gastro-Tochter meldet Pleite

VERSCHLAGWORTET:Berliner MietervereinBezahlbarer WohnraumMietregulierungSozialquoteWohnungspolitik Berlin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Frauendiskriminierung Lohngleichheit Bundesarbeitsgericht verhandelt wegweisenden Fall

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?