Fußballfans aufgepasst! Am heutigen Samstag steigt in der Bundesliga das Duell zwischen Borussia Dortmund und Union Berlin. Für alle, die nicht im Stadion dabei sein können, stellt sich die klassische Frage: Wo kann ich das Spiel live verfolgen? Die Antwort ist eindeutig, aber für viele Fans möglicherweise frustrierend: Das Spiel wird exklusiv bei Sky übertragen.
Die Rechtelage in der Bundesliga bleibt für Fans kompliziert. Während DAZN die Freitags- und Sonntagsspiele zeigt, hat sich Sky die Rechte für alle Samstagspartien gesichert. Für das BVB-Spiel benötigt man also ein Sky-Abonnement – entweder über das klassische TV-Paket oder den Streamingdienst Sky Go. Die Übertragung beginnt bereits um 14:00 Uhr, eine Stunde vor dem Anpfiff, mit den Vorberichten direkt aus dem Signal Iduna Park.
«Die Fragmentierung der Übertragungsrechte ist für viele Fans ein Ärgernis», erklärt Medienexperte Martin Fröhlich. «Wer alle Spiele sehen will, muss mittlerweile mehrere Abos abschließen.» Tatsächlich kostet die komplette Bundesliga-Abdeckung mit Sky und DAZN zusammen schnell über 50 Euro monatlich – ein Preis, der nicht für jeden Fußballbegeisterten tragbar ist.
Für alle, die kein Sky-Abo haben, bleibt nur die Alternative, sich mit den Zusammenfassungen zu begnügen. Die ARD-Sportschau zeigt die Highlights ab 18:30 Uhr, das ZDF-Sportstudio folgt am späten Abend. Immerhin: Die Live-Ticker der Sportportale bieten eine kostenlose Möglichkeit, am Ball zu bleiben. Ob die geteilten Übertragungsrechte langfristig Bestand haben oder ob wir irgendwann wieder alle Spiele bei einem Anbieter sehen können – diese Frage bleibt für die kommenden Rechteperioden spannend.