Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kleingärten Abriss Dresden Wohnungsbau: Streit eskaliert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kleingärten Abriss Dresden Wohnungsbau: Streit eskaliert
Deutschland

Kleingärten Abriss Dresden Wohnungsbau: Streit eskaliert

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 31, 2025 7:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Dresden spitzt sich der Streit um die Zukunft von mehr als 100 Kleingärten in der Dresdner Heide dramatisch zu. Während städtische Planer dort bis zu 1.000 neue Wohnungen errichten wollen, kämpfen Kleingärtner um ihre jahrzehntelang gepflegten Parzellen. Der Konflikt erreichte gestern einen neuen Höhepunkt, als rund 300 Menschen vor dem Rathaus demonstrierten.

Der betroffene Kleingartenverein «Heideblick» besteht seit 1926 und ist für viele Dresdner mehr als nur ein Freizeitort. «Diese Gärten sind unsere zweite Heimat«, erklärt Vereinsvorsitzende Marianne Schulz (67) mit Tränen in den Augen. Für viele Familien bedeuten die kleinen grünen Oasen bezahlbare Erholung und selbstangebautes Obst und Gemüse.

Die Stadtverwaltung argumentiert mit dem angespannten Wohnungsmarkt. «Dresden wächst, und wir müssen dringend bezahlbaren Wohnraum schaffen», betont Baubürgermeister Thomas Meyer. Eine aktuelle Studie des Instituts für Stadtentwicklung zeigt: Die Mieten in Dresden sind binnen fünf Jahren um durchschnittlich 27 Prozent gestiegen.

Was mich besonders betroffen macht: In meinen zwanzig Jahren als Reporterin habe ich viele ähnliche Konflikte erlebt – und selten eine für alle zufriedenstellende Lösung gefunden. Die tiefen Gräben zwischen Stadtplanung und gewachsenen Gemeinschaften scheinen unüberbrückbar.

Umweltverbände wie der BUND stellen sich auf die Seite der Kleingärtner. «Diese Gärten sind wichtige Biotope und unverzichtbar für das Stadtklima», erklärt Sprecher Frank Werner. Die Kleingartenanlage bietet nachweislich Lebensraum für 37 geschützte Arten.

Der Stadtrat will kommende Woche entscheiden. Möglich ist ein Kompromiss: Statt kompletter Bebauung könnte ein Teil der Gärten erhalten bleiben. Die Frage bleibt: Wie viel grüne Oasen darf eine wachsende Stadt opfern? Die Antwort wird das Gesicht Dresdens für Generationen prägen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ammoniak-Austritt Freibad Essen Kettwig sorgt für Evakuierung

Verkehrsunfall Kind Dortmund Juni 2024 Schwer Verletzt

Machtkampf Messe Berlin 2024: Politischer Streit um Messechef eskaliert

Bahnstrecke München Oberland Sperrung Juli 2024: Pendler betroffen

Merkel Besuch München Rüstungsindustrie im Fokus

VERSCHLAGWORTET:Bürgerproteste SachsenhausenHamburg StadtentwicklungKleingartenverein DresdenUmweltschutz vs. ÖPNVWohnungsbau München
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Erntefest Wandlitz 2024: Regionales Highlight im September

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?