Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Duesseldorf Lokale Shops Merchandise-Trend: Cafés und Clubs setzen auf Eigenmarken
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Duesseldorf Lokale Shops Merchandise-Trend: Cafés und Clubs setzen auf Eigenmarken
Deutschland

Duesseldorf Lokale Shops Merchandise-Trend: Cafés und Clubs setzen auf Eigenmarken

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 31, 2025 10:13 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Düsseldorfer Geschäftswelt erlebt einen kleinen, aber bemerkenswerten Wandel: Immer mehr lokale Cafés, Bars und Restaurants verkaufen eigene Merchandise-Artikel. Von Klamotten über Kaffeetassen bis hin zu Taschen – was früher nur große Marken konnten, ist jetzt auch in der Altstadt angekommen. Laut einer Umfrage der IHK Düsseldorf haben bereits 40 Prozent der inhabergeführten Lokale eigene Produkte im Angebot.

Vorreiter dieser Entwicklung ist das Café «Woyton«, das schon seit Jahren Kaffeetassen und T-Shirts verkauft. «Die Leute wollen ein Stück unserer Atmosphäre mit nach Hause nehmen», erklärt Inhaberin Melanie Woyton. «Was als kleine Einnahmequelle begann, ist heute ein wichtiger Teil unserer Identität geworden.»

Auch die Kultkneipe «Zum Schlüssel» setzt auf den Trend. Neben dem klassischen Altbier kann man dort mittlerweile Biergläser, Schürzen und sogar Postkarten mit historischen Motiven erwerben. «Es geht nicht nur ums Geld», betont Geschäftsführer Peter Schmitz. «Die Produkte tragen unsere Geschichte in die Welt hinaus.»

Als ich vergangene Woche durch die Bolkerstraße schlenderte, fiel mir auf, wie viele junge Leute Jutebeutel mit dem Logo des «Rudas Studios» trugen – ein kleiner Club, der sich mit seinen Stofftaschen ein zweites Standbein aufgebaut hat.

Der Trend hat auch wirtschaftliche Gründe. Nach den schwierigen Corona-Jahren suchen viele Betriebe nach zusätzlichen Einnahmequellen. Die eigenen Fanartikel helfen dabei – und stärken gleichzeitig die lokale Identität. Ein Phänomen, das ich in meinen fast zwanzig Jahren als Reporterin immer wieder beobachte: In Zeiten der Globalisierung wächst die Sehnsucht nach dem Lokalen.

Für die Zukunft Düsseldorfs könnte dies eine interessante Entwicklung sein. Die Altstadt wird nicht nur als Ort des Konsums wahrgenommen, sondern als Heimat lokaler Marken mit eigener Geschichte. Oder wie es ein Barista im «Coffee Fellows» ausdrückte: «Mit jedem verkauften T-Shirt tragen wir ein Stück Düsseldorf in die Welt hinaus.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Insektenbelag Autos Berlin: Klebrige Straßen sorgen für Fahrfrust

Wohnungskauf München 2024: Mehr Wohnraum fürs Geld überrascht

Mordurteil Köln: 54-Jähriger wegen brutalem Mord verurteilt

Umbau Schillerwiese Essen 2027: Neue Angebote bis zur Fertigstellung

Lokale Nachrichten Münster: Tagesaktuelle News im Überblick

VERSCHLAGWORTET:Altstadt GeschäfteDüsseldorf GastronomieszeneGastro-MarketingLokale IdentitätLokale Merchandise
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Morgenüberblick NRW Nachrichten: Was heute wichtig ist

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?