Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Oekonomisierung Politik Siegburg Veranstaltung: Philosophische Stunde als Deal?
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Oekonomisierung Politik Siegburg Veranstaltung: Philosophische Stunde als Deal?
Deutschland

Oekonomisierung Politik Siegburg Veranstaltung: Philosophische Stunde als Deal?

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 1, 2025 3:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Bürgerinnen und Bürger Siegburgs treffen sich morgen Abend zu einem philosophischen Gedankenaustausch, der unsere politische Realität kritisch beleuchtet. Ab 19:30 Uhr diskutieren im VHS-Studienhaus interessierte Teilnehmer das Thema «DEAL: Die Ökonomisierung der Politik». Die Veranstaltung kostet 8 Euro pro Person und verspricht, einen tiefen Blick auf die zunehmende Verflechtung von Wirtschaft und Politik zu werfen.

In einer Zeit, in der wirtschaftliche Interessen politische Entscheidungen zunehmend beeinflussen, stellt sich die grundsätzliche Frage: Wie sehr darf sich Politik an ökonomischen Maßstäben orientieren? Diese Diskussion habe ich in meiner zwanzigjährigen Berichterstattung immer wieder aufkommen sehen – von kommunalen Haushaltsdebatten in Baden-Württemberg bis zu internationalen Handelsabkommen.

«Die Ökonomisierung des Politischen führt zu einer schleichenden Aushöhlung demokratischer Werte», warnte der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Hartmann bereits letztes Jahr bei einer ähnlichen Veranstaltung. Sein Standpunkt: Wenn alles zum Deal wird, verlieren wir den Blick für das Gemeinwohl.

Was in Siegburg besonders auffällt: Die Diskussion findet ausgerechnet in einer Stadt statt, die selbst im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Interessen und Bürgerwohl steht. Erst kürzlich hatte der Stadtrat kontrovers über die Privatisierung kommunaler Einrichtungen debattiert.

Organisator Dr. Frank Werner verspricht einen «offenen Gedankenaustausch ohne Denkverbote». Die Veranstaltung ist Teil der beliebten VHS-Reihe «Philosophische Stunde» und richtet sich an alle, die über den politischen Alltag hinausdenken möchten.

Wohin führt uns eine Gesellschaft, in der politische Entscheidungen zunehmend nach wirtschaftlichen Kriterien getroffen werden? Diese Frage wird morgen Abend sicherlich nicht abschließend beantwortet werden – aber das gemeinsame Nachdenken darüber ist vielleicht wichtiger denn je.

Mehr Informationen zur Veranstaltung auf der Webseite der Stadt Siegburg.

Das könnte Ihnen auch gefallen

XXL Straßenbahnen Essen Ruhrbahn erweitert Kapazität

Lokalnachrichten Dortmund 3 Juli 2025: WDR Lokalzeit Regionale Themen

Tram Oberleitung Unfall München – Feuerwehr rettet Autoinsassen

München Polizist sexuelle Belästigung Party

Gasteig HP8 München Großraumtaxi Ersatz Shuttlebus

VERSCHLAGWORTET:Ökonomisierung der PolitikPhilosophische DiskussionPolitik und WirtschaftSiegburger SVVHS-Veranstaltung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?