Der letzte Tag des Transferfensters bringt oft die spannendsten Geschichten hervor. Bei Viktoria Köln war in diesem Sommer lange wenig los auf dem Transfermarkt, doch kurz vor Toresschluss haben die Höhenberger noch einmal zugeschlagen. Zwei vielversprechende Talente verstärken ab sofort den Kader des Drittligisten.
Während andere Vereine bereits seit Wochen ihren Kader komplettierten, hielt sich die Viktoria zurück. «Wir wollten bewusst abwarten und auf die richtigen Gelegenheiten reagieren», verriet Sportdirektor Stephan Küsters gegenüber dem Kölner Express. Diese Strategie scheint nun aufgegangen zu sein.
Mit Elias Bakatukanda kommt ein 21-jähriger Flügelspieler von Bundesligist SC Freiburg II an den Höhenberg. Der pfeilschnelle Offensivmann durchlief die Freiburger Fußballschule und gilt als technisch versiert. In der vergangenen Saison sammelte er bereits Drittliga-Erfahrung – genau das, was Viktoria-Trainer Olaf Janßen gesucht hat.
Noch spannender ist der zweite Transfer: Vom Zweitligisten Hannover 96 wechselt Antonio Foti in die Domstadt. Der 20-jährige zypriotische Nationalspieler war auf mehreren Wunschzetteln notiert. «Antonio bringt eine besondere Dynamik mit und kann im offensiven Mittelfeld verschiedene Positionen bekleiden», schwärmt Küsters.
Beide Neuzugänge könnten schon am kommenden Spieltag gegen Unterhaching ihr Debüt feiern. Die Viktoria-Fans dürfen gespannt sein, ob die Last-Minute-Verstärkungen den erhofften Schub bringen. Der Klassenerhalt bleibt das erklärte Ziel der Kölner – mit den beiden Talenten scheint man nun besser aufgestellt zu sein.