Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Antikmeile Berlin Suarezstraße 2024: Zwischen Besucherandrang und Branchenkrise
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Antikmeile Berlin Suarezstraße 2024: Zwischen Besucherandrang und Branchenkrise
Deutschland

Antikmeile Berlin Suarezstraße 2024: Zwischen Besucherandrang und Branchenkrise

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 5, 2025 5:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Antikmeile in der Berliner Suarezstraße kämpft mit Gegensätzen. An sonnigen Wochenenden herrscht hier reger Betrieb – Kunstliebhaber und Neugierige schlendern von Geschäft zu Geschäft. Doch hinter den Ladenfronten mit Jugendstilmöbeln, Kronleuchtern und Porzellan kämpfen Händler mit existenziellen Sorgen. Nach Schätzungen des Berliner Antiquitätenverbands mussten in den letzten fünf Jahren fast 40 Prozent der Geschäfte schließen.

«Wir spüren einen Wandel, der unsere Branche grundlegend verändert», sagt Marion Keller, die seit 22 Jahren ihr Geschäft in der Suarezstraße führt. «Die junge Generation interessiert sich kaum noch für Antiquitäten. Sie wollen modern und minimalistisch wohnen.» Gleichzeitig steigen die Mieten. Für viele Händler eine unhaltbare Kombination.

Die Geschäfte, die überleben, setzen auf neue Strategien. Einige spezialisieren sich auf besonders rare Stücke, andere ergänzen ihr Sortiment mit modernem Vintage-Design, das bei jüngeren Kunden besser ankommt. «Man muss flexibel sein», erklärt Keller, während sie eine Holzkommode aus der Gründerzeit poliert.

Was mich bei meinen Besuchen immer wieder beeindruckt: Das Fachwissen der Händler ist enorm. Zu jedem Stück gibt es eine Geschichte, jede Macke hat einen Namen. Diese Expertise findet man bei keinem Online-Händler. Und doch wandert das Geschäft zunehmend ins Internet.

Die Coronakrise hat diese Entwicklung beschleunigt. Mehr zum aktuellen Branchentrend bietet der Bundesverband Deutscher Antiquitäten- und Kunsthändler.

Für den Kiez ist die Antikmeile identitätsstiftend, für Berlin ein kulturelles Erbe. Ob sie überleben wird, hängt davon ab, ob es gelingt, junge Menschen für das Alte zu begeistern. Vielleicht braucht es ein Umdenken – weg vom reinen Konsum, hin zur Wertschätzung für Handwerk und Geschichte. Denn was wäre Berlin ohne seine liebenswerten Ecken mit Geschichte?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart 21 Fortschritt Versprechen von Bahnchef Lutz

Klassik am Odeonsplatz 2024 München begeistert Tausende

Sternerestaurant Jante Hannover startet neues Bar Konzept

BSW AfD Thüringen Koalition: Wagenknecht in der Kritik

Schnellere Asylverfahren Hessen plant Verfahren nach Herkunftsländern

VERSCHLAGWORTET:Antikmeile BerlinAntiquitätenhandelBerliner KulturerbeBranchenkriseSuarezstraße
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?