Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Abschusspraemie Waschbaeren Deutschland: Jagd sorgt für Debatte
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Abschusspraemie Waschbaeren Deutschland: Jagd sorgt für Debatte
Deutschland

Abschusspraemie Waschbaeren Deutschland: Jagd sorgt für Debatte

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 6, 2025 4:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Streit um den Waschbären erreicht einen neuen Höhepunkt. In Mecklenburg-Vorpommern führt der Landkreis Ludwigslust-Parchim jetzt eine Abschussprämie für den eingewanderten Kleinbären ein: 20 Euro pro Tier. Was in anderen Bundesländern bereits üblich ist, soll nun die stark gewachsene Population eindämmen. Allein in Deutschland leben schätzungsweise über zwei Millionen Waschbären – Tendenz steigend.

Die niedlichen Maskenträger mit den flinken Pfoten verursachen mehr Probleme, als viele vermuten. Dachböden werden verwüstet, Isolierungen zerstört und Mülltonnen geplündert. «Wir sehen einen massiven Anstieg der Waschbär-Schäden in Wohngebieten«, berichtet Jäger Martin Weber aus dem Landkreis. Besonders bedenklich ist die Bedrohung für heimische Arten. Die Allesfresser plündern Vogelnester und dezimieren Amphibienbestände.

In Hamburg habe ich selbst erlebt, wie ein ganzes Stadtquartier von den Tieren regelrecht besiedelt wurde. Eine besorgte Anwohnerin zeigte mir damals Fotos von gleich sieben Waschbären, die abends ihren Garten durchstreiften. Naturschützer sind dennoch gespalten. «Die Jagd allein wird das Problem nicht lösen», meint Dr. Claudia Müller vom NABU. Wichtiger seien Müllsicherung und Aufklärung der Bevölkerung.

Die Politik steht vor einem Dilemma: Tierschützer kritisieren die Abschussprämien als grausam, Wissenschaftler warnen vor den ökologischen Folgen der Invasion. Eine Koexistenz mit dem schlauen Einwanderer scheint unvermeidbar. Die Frage ist nur: Zu welchem Preis? Nach meinen Jahren der Berichterstattung bleibt ein Eindruck: Der kleine Bär mit der Maske ist gekommen, um zu bleiben – und wir müssen lernen, damit umzugehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weinbrunnen Charlottenburg Lärmstreit geht weiter

Verkehrsraum Dresden: Verkehrspolitik Debatte in der Kritik

Sail Bremerhaven 2024 Windjammerfestival zieht Besucher an

Alnatura Filialschließungen 2024: 25 Filialen nach Partnerverlust geschlossen

OB-Wahl Essen 2025 Stichwahl: Kufen setzt sich durch

VERSCHLAGWORTET:AbschussprämieLandkreis Ludwigslust-ParchimUmweltschutz vs. ÖPNVWaschbären InvasionsartenWildtiere Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?