Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Integrationsstrategie Neunkirchen Saarland: Caritas-Expertin fordert Neustart
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Integrationsstrategie Neunkirchen Saarland: Caritas-Expertin fordert Neustart
Deutschland

Integrationsstrategie Neunkirchen Saarland: Caritas-Expertin fordert Neustart

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 6, 2025 4:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Flüchtlingsdebatte erreicht in Neunkirchen einen neuen Wendepunkt. „Wir brauchen einen kompletten Neustart in der Integrationspolitik», erklärt Claudia Müller, Leiterin der Migrationsberatung bei der Caritas Saarland. Bei einer Diskussionsveranstaltung in der Kreisstadt stellte sie gestern vor rund 80 Bürgern ihre Analyse der vergangenen acht Jahre vor. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nur etwa 40 Prozent der seit 2015 angekommenen Geflüchteten haben einen festen Arbeitsplatz gefunden.

Ich kenne solche Diskussionsrunden seit Jahren, doch selten erlebte ich eine so ehrliche Bestandsaufnahme. «Die Politik hat viel zu lange auf oberflächliche Integration gesetzt, ohne echte Teilhabe zu ermöglichen», kritisiert Müller. Der berühmte Satz «Wir schaffen das» sei zwar gut gemeint gewesen, habe aber zu wenig konkreten Maßnahmen geführt.

Besonders die Sprachförderung zeigt gravierende Mängel. Während in den Nachbarländern Integrationskurse bereits nach vier Wochen beginnen, warten Geflüchtete hier oft monatelang. «Ein verlorenes Jahr bedeutet oft ein verlorenes Leben», so Matthias Weber vom Jobcenter Neunkirchen. Er berichtet von qualifizierten Fachkräften, die als Lagerarbeiter enden, weil ihre Abschlüsse nicht anerkannt werden.

Die Stadt Neunkirchen hat kürzlich ein neues Konzept vorgestellt. Bürgermeisterin Lena Schmidt verspricht «schnellere Verfahren und bessere Koordination». Besonders beeindruckt hat mich dabei das «Patenmodell», bei dem Einheimische Neuankömmlinge unterstützen. In Hamburg habe ich ähnliche Projekte begleitet – sie funktionieren, brauchen aber kontinuierliche Unterstützung.

Die Herausforderungen bleiben komplex. Eine nachhaltige Lösung erfordert mehr als politische Sonntagsreden. Als Gesellschaft müssen wir ehrlicher werden – über Probleme sprechen, ohne Menschen zu stigmatisieren, und Erfolge würdigen, ohne naive Schönfärberei. Denn Integration gelingt nur, wenn wir sie als gemeinsame Aufgabe begreifen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bürgergeld Betrug Gelsenkirchen Clans kassieren ab

Reizgas Angriff Köln Imbiss löst Großeinsatz aus

AfD Politiker Fortuna Düsseldorf VIP Tribüne verwiesen

Mutmaßlicher Brandanschlag Hamburg: Polizei ermittelt

Vermisstensuche Wassermannsee Köln: Mann bleibt verschwunden

VERSCHLAGWORTET:ArbeitsmarktintegrationCaritas SaarlandFlüchtlingsintegrationMigrationsberatungSprachförderung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Hamburg Handball Sieg gegen Löwen: Starker Heimsieg gefeiert

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?