Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wiedereröffnung Schloss Burg Sanierung 2024 – Schloss erstrahlt neu nach 12 Jahren
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wiedereröffnung Schloss Burg Sanierung 2024 – Schloss erstrahlt neu nach 12 Jahren
Deutschland

Wiedereröffnung Schloss Burg Sanierung 2024 – Schloss erstrahlt neu nach 12 Jahren

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 6, 2025 9:21 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Burgruine über dem Tal der Wupper ist wieder für Besucher zugänglich. Nach zwölfjähriger Restaurierung öffnete Schloss Burg bei Solingen seine Tore erneut – ein historisches Ereignis für die Region. Rund 25 Millionen Euro flossen in die Sanierung des Wahrzeichens des Bergischen Landes, das bereits im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Die ersten Besucher zeigten sich beeindruckt vom Ergebnis.

Der Weg zur Wiedereröffnung war steinig. Als ich vor fünf Jahren zum ersten Mal die Baustelle besichtigen durfte, schien das Projekt fast zum Stillstand gekommen. Feuchtigkeitsschäden, marode Balken und statische Probleme bereiteten den Restauratoren Kopfzerbrechen. «Wir haben Bauelemente gefunden, die wir nicht einmal auf den historischen Plänen verzeichnet hatten», erinnert sich Bauleiter Michael Frielingsdorf.

Besonders aufwändig gestaltete sich die Restaurierung der mittelalterlichen Fresken im Rittersaal. Ein Team aus Spezialisten arbeitete monatelang an der Freilegung der ursprünglichen Farbschichten. «Es ist wie eine Zeitreise, wenn man unter späteren Übermalungen plötzlich die originalen Motive entdeckt», schwärmt Restauratorin Claudia Weber.

Das neue Museumskonzept setzt auf interaktive Elemente. Besucher können nun mittelalterliches Handwerk selbst ausprobieren oder durch digitale Rekonstruktionen erleben, wie die Burg in verschiedenen Epochen aussah. Damit will man vor allem jüngere Generationen ansprechen.

Für die Region bedeutet die Wiedereröffnung auch einen wirtschaftlichen Impuls. Hotels und Gaststätten in der Umgebung hoffen auf zusätzliche Gäste. «Schloss Burg ist unser kulturelles Aushängeschild», betont Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach.

Die Neueröffnung markiert nicht das Ende der Arbeiten. Weitere Bereiche sollen in den kommenden Jahren restauriert werden. Was bleibt, ist die Frage, ob historische Bausubstanz und moderne Nutzungsansprüche dauerhaft in Einklang zu bringen sind. Die Antwort wird die Zeit geben – die Grundlage dafür wurde jedenfalls gelegt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jobcenter Dortmund Autokauf Zuschuss sorgt für Kritik

Taxi Unfall Radfahrer Hamburg Rödingsmarkt Schwer Verletzt

OB-Kandidaten Köln Kulturpolitik 2024: Ihre Prioritäten im Kulturdialog

Unwetter Hamburg Juni 2024: Chaotischer Monatsstart mit Schwüle

Integrationspolitik Deutschland Touré fordert Wandel ohne Populismus

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?