Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Unfallflucht Hamburg 2024: Zahl der Fälle steigt drastisch
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Unfallflucht Hamburg 2024: Zahl der Fälle steigt drastisch
Deutschland

Unfallflucht Hamburg 2024: Zahl der Fälle steigt drastisch

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 8, 2025 12:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Hamburgs Straßen werden zum Tatort: Nach Verkehrsunfällen flüchten immer mehr Fahrer einfach vom Unfallort. Die Polizei registrierte 2023 über 9.000 Fälle von Fahrerflucht – ein Anstieg von fast 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders alarmierend: Bei mehr als 500 Unfällen wurden Menschen verletzt zurückgelassen.

Warum steigen die Zahlen so drastisch? «Viele Unfallverursacher haben Angst vor den Konsequenzen oder stehen unter Schock», erklärt Verkehrspsychologe Dr. Martin Weber. Alkohol und Drogen spielen ebenfalls eine Rolle – etwa jeder zehnte Flüchtige stand unter Einfluss berauschender Mittel.

Die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen. Auf meinem Weg durch St. Pauli beobachte ich regelmäßig Situationen, in denen Fahrer nach kleinen Blechschäden einfach weiterfahren. «Besonders bei Parkremplern schauen viele weg», bestätigt ein Polizeibeamter der Verkehrsdirektion.

Die Folgen für Opfer sind oft gravierend. Nicht nur bleiben sie auf den Kosten sitzen – bei schweren Unfällen kann die fehlende Erste Hilfe lebensgefährlich werden. Die Polizei Hamburg intensiviert nun ihre Ermittlungen und setzt verstärkt auf Zeugenaufrufe und Videoüberwachung. Mehr als die Hälfte der Täter kann inzwischen ermittelt werden.

Wer nach einem Unfall flüchtet, riskiert bis zu drei Jahre Haft und den Führerscheinentzug. Ein hoher Preis für ein paar Minuten Feigheit. Wäre es nicht besser, einfach anzuhalten und Verantwortung zu übernehmen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schreckschusswaffe Angriff Frankfurt: Fahndung nach Schuss

Neues Studentenwohnheim Dresden 2024 entlastet Wohnungsmarkt

Essen Kray Rollerunfall Gewalt: Männer attackieren Opfer

Milliardenfonds Gesetz Koalition Deutschland plant rasche Umsetzung

Kinder loten Verkehr in Düsseldorf: Grundschüler als Lotsen im Einsatz

VERSCHLAGWORTET:Fahrerflucht HamburgHamburger VerkehrsdelikteUnfallflucht StatistikVerkehrssicherheit JugendlicheVerkehrsunfälle Frankfurt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?