Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Fledermausrettung Hamburg Batwoman findet neue Heimat für Fledermäuse
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Fledermausrettung Hamburg Batwoman findet neue Heimat für Fledermäuse
Deutschland

Fledermausrettung Hamburg Batwoman findet neue Heimat für Fledermäuse

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 8, 2025 1:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die 65-jährige Helga Lüdtke sitzt in ihrem Garten in Hamburg-Othmarschen, wo sie seit über 20 Jahren verletzte Fledermäuse aufpäppelt. Ein unerwarteter Anruf lässt sie strahlen. «Sie haben zugestimmt! Der alte Wasserturm in Altona wird Fledermausquartier», erzählt sie mit leuchtenden Augen. Nach jahrelangem Kampf um Unterschlupfmöglichkeiten für die bedrohten Tiere ist dies ein Durchbruch.

Der denkmalgeschützte Turm stand seit 2015 leer. Nun wird er umgebaut, mit speziellen Einflugschlitzen und dunklen Ruhezonen für die nachtaktiven Tiere. «Wir könnten bis zu 300 Zwergfledermäuse unterbringen», erklärt Lüdtke, während sie behutsam eine verletzte Fledermaus füttert. Die ehemalige Lehrerin, von Freunden liebevoll «Hamburgs Batwoman» genannt, hat in ihrer Wohnung derzeit 17 Pfleglinge.

«Viele Menschen haben Angst vor Fledermäusen – völlig unbegründet», sagt Prof. Dr. Manfred Schulz vom Naturschutzbund Hamburg. «Eine Zwergfledermaus frisst bis zu 1.000 Mücken pro Nacht. Sie sind unersetzlich für unser Ökosystem.» Laut Umweltbehörde sind sechs der 15 heimischen Fledermausarten vom Aussterben bedroht.

In meinen Jahren als Reporterin habe ich viele Umweltschützer getroffen, aber Lüdtkes Hingabe ist einzigartig. Nachts steht sie auf, um ihre Schützlinge zu füttern. Ihr Handy klingelt ständig: «Komm schnell, hier liegt eine im Garten!» oder «Eine ist gegen mein Fenster geflogen!»

Die ersten Fledermäuse sollen im Frühjahr einziehen. Während Politik und Baubranche oft um Kompromisse ringen, ist dieses Projekt ein seltenes Beispiel für gelungenen Artenschutz im Stadtgebiet. Es lohnt sich, genauer hinzuschauen, wenn wir das nächste Mal eine Fledermaus am Abendhimmel sehen – dank Menschen wie Lüdtke haben diese faszinierenden Tiere vielleicht doch eine Zukunft in unserer Stadt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lkw Durchfahrverbot Hellweg Dortmund abgelehnt: Verwaltung bleibt hart

Prozess Linksextremisten Oberlandesgericht Dresden verschoben

Reichsbürger Verbot Schleswig-Holstein: Gruppe zerschlagen, Hunderte betroffen

Schusswechsel Neukölln Juni 2024: Erneuter Schusswaffeneinsatz

FC Köln Dauerkarten Preiserhöhung 2024 schockt Fans

VERSCHLAGWORTET:Artenschutz HamburgFledermausschutzHelga LüdtkeWasserturm AltonaZwergfledermäuse
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Elektro Fähren Hamburg Hafen fahren künftig komplett elektrisch

In der Elbe bahnt sich eine stille Revolution an: Der Hamburger Hafen will komplett auf Elektro-Fähren…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?