Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wirtschaftsförderung Wadersloh 2024: Parteien setzen auf Wachstum
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wirtschaftsförderung Wadersloh 2024: Parteien setzen auf Wachstum
Deutschland

Wirtschaftsförderung Wadersloh 2024: Parteien setzen auf Wachstum

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 8, 2025 6:13 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Wadersloh stehen die Zeichen auf wirtschaftliches Wachstum. Der Gemeinderat hat gestern ein neues Förderprogramm für lokale Unternehmen mit 76 Prozent Zustimmung verabschiedet. „Wir müssen jetzt die Weichen für die Zukunft stellen», betonte Bürgermeister Christian Thegelkamp bei der dreistündigen Debatte im gut gefüllten Ratssaal.

Die 12.000-Einwohner-Gemeinde im Münsterland kämpft wie viele ländliche Regionen mit Abwanderung junger Fachkräfte. Das neue Konzept sieht vor allem steuerliche Erleichterungen für Neuansiedlungen vor und stellt 2,4 Millionen Euro für die Erschließung des Gewerbegebiets «Am Holzweg» bereit.

Bemerkenswert ist die breite politische Unterstützung. Selbst die sonst kritischen Grünen stimmten zu. Fraktionssprecherin Maria Lütkemeier erklärte: „Wirtschaftsförderung und Klimaschutz müssen kein Widerspruch sein. Wir haben erreicht, dass Nachhaltigkeit ein Förderkriterium wird.»

Der Unternehmerverband zeigt sich zufrieden. „Endlich kommt Bewegung in die Sache», sagt Josef Berkemeier, der seit 30 Jahren eine Schreinerei im Ort betreibt. „Viele Handwerksbetriebe wollen expandieren, fanden bisher aber keinen Platz.»

Als ich vor fünf Jahren über die erste Initiative berichtete, war die Stimmung noch ganz anders. Damals blockierten sich die Fraktionen gegenseitig, von konstruktiven Kompromissen keine Spur. Heute spürt man: Die Corona-Krise hat das Bewusstsein für die Bedeutung lokaler Wirtschaftskreisläufe geschärft.

Offen bleibt, ob die Fördermaßnahmen ausreichen werden. Die Nachbargemeinde Beckum lockt mit noch großzügigeren Angeboten. Für Wadersloh wird entscheidend sein, ob es gelingt, nicht nur Gewerbesteuereinnahmen zu steigern, sondern echte Arbeitsplätze zu schaffen. Der Wettlauf der Gemeinden um Unternehmen ist in vollem Gange – und er wird härter.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Michelin Sterne München 2025: Tohru Nakamura bringt zweiten Dreisterner

Integrationsstrategie Neunkirchen Saarland: Caritas-Expertin fordert Neustart

Flohmarkt Verbot Köln 2024 vorerst ausgesetzt

Berlin Hohenschönhausen Unfall heute: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Intifada Aufruf FU Berlin prüft rechtliche Schritte

VERSCHLAGWORTET:GewerbegebietLändliche EntwicklungSalem KommunalpolitikWaderslohWirtschaftsförderung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?