Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Abschiebungsbeobachtung Frankfurt Flughafen: Alltag der Abschiebungen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Abschiebungsbeobachtung Frankfurt Flughafen: Alltag der Abschiebungen
Deutschland

Abschiebungsbeobachtung Frankfurt Flughafen: Alltag der Abschiebungen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 11, 2025 8:41 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der frühe Morgen am Frankfurter Flughafen ist für viele der Beginn ihrer Urlaubsreise. Für andere bedeutet er das unfreiwillige Ende ihres Aufenthalts in Deutschland. Seit 18 Jahren beobachtet ein unabhängiges Gremium die Abschiebungen am größten deutschen Flughafen. Allein im vergangenen Jahr wurden hier 5.700 Menschen in ihre Herkunftsländer zurückgeführt – ein Anstieg um 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

«Die Abschiebungen finden meist nachts oder in den frühen Morgenstunden statt», erklärt Abschiebungsbeobachterin Anna Schmidt. Während sie durch die Flughafenkorridore geht, hat sie stets ein wachsames Auge auf den Umgang mit den Betroffenen. Die gelernte Juristin arbeitet für ein kirchliches Projekt, das zusammen mit dem Forum Flughafen und der Bundespolizei ein Dialogforum bildet.

Die Gespräche zwischen den Beteiligten sind nicht immer einfach. Wenn die Beobachter problematische Situationen melden, kommt es durchaus zu Spannungen. Doch genau dieser Austausch ist wichtig, um menschenrechtliche Standards zu wahren. «Wir sind keine Verhinderer, sondern Beobachter», betont Schmidt.

Bei meinem letzten Besuch am Frankfurter Flughafen sah ich eine junge Frau mit zwei kleinen Kindern, die sichtlich verängstigt auf ihre Abschiebung warteten. Solche Bilder brennen sich ein. Die Bundespolizei steht dabei oft im Spannungsfeld zwischen Gesetzesvollzug und humanitärem Anspruch.

Die Zahl der Abschiebungen wird voraussichtlich weiter steigen. Die Bundesregierung hat angekündigt, Rückführungen zu beschleunigen. Doch was bedeutet das für die Menschen hinter den Statistiken? Die Abschiebungsbeobachtung bleibt notwendig, um den Blick auf die menschliche Seite dieses sensiblen Themas nicht zu verlieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Michelin Stern Verlust München Acquarello: Gourmettempel mit Mario Gamba im Gespräch

White Tiger Missbrauchsfall Hamburg: Was über den Täter bekannt ist

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

München Sicherheitslage: Oktoberfest Drohung und Explosion im Fokus

Hitzewelle Hamburg Juni 2024: Sommerhoch mit über 30 Grad und Sonne

VERSCHLAGWORTET:Abschiebungen FrankfurtAbschiebungsprozess DeutschlandFlughafen AbschiebungsbeobachtungMenschenrechte RückführungenMigration Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?