Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Brandanschlag Berlin Stromausfall 2025: Tausende weiter ohne Strom
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Brandanschlag Berlin Stromausfall 2025: Tausende weiter ohne Strom
Deutschland

Brandanschlag Berlin Stromausfall 2025: Tausende weiter ohne Strom

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 11, 2025 8:41 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin-Neukölln stehen tausende Menschen auch am dritten Tag nach dem Brandanschlag auf ein Umspannwerk noch ohne Strom da. Laut Netzbetreiber Stromnetz Berlin sind rund 40.000 Haushalte und etwa 2.000 Gewerbebetriebe betroffen. Der Anschlag, bei dem Unbekannte in der Nacht zum Montag gezielt Kabel in Brand setzten, hat einen der schwersten Stromausfälle der letzten Jahrzehnte in der Hauptstadt verursacht.

«Die Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren, aber wir brauchen noch mindestens 48 Stunden», erklärt Thomas Weber, Sprecher von Stromnetz Berlin. Die Schäden sind massiver als zunächst angenommen. In den betroffenen Kiezen sind die Folgen deutlich spürbar: Supermärkte haben verderbliche Waren entsorgt, Restaurants bleiben geschlossen, und viele Anwohner sind zu Verwandten oder in Notunterkünfte gezogen.

Vor einem Hilfszentrum in der Sonnenallee stehen Menschen Schlange für Trinkwasser und Powerbanks. «Meine Eltern sind pflegebedürftig und wohnen im fünften Stock ohne Fahrstuhl», berichtet Anwohnerin Fatma Yilmaz. «Wir schaffen es kaum, sie zu versorgen.» Besonders ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern leiden unter der Situation.

Berlins Innensenatorin Iris Spranger spricht von «terroristischer Infrastruktur-Sabotage» und verweist auf ein Bekennerschreiben einer bislang unbekannten Gruppe, die sich gegen die «kapitalistische Energiepolitik» wendet. Der Staatsschutz ermittelt. Sicherheitsexperten warnen seit Jahren vor der Verwundbarkeit kritischer Infrastrukturen.

In meinen zwanzig Jahren als Reporterin habe ich selten erlebt, wie schnell ein technischer Ausfall das Leben einer Großstadt lahmlegen kann. Bemerkenswert ist die Solidarität unter den Berlinern: Nachbarn teilen Ressourcen, Cafés mit Strom bieten kostenlose Handy-Ladestationen an.

Die wirtschaftlichen Schäden gehen laut IHK Berlin bereits in die Millionen. Der Vorfall wirft grundsätzliche Fragen zum Schutz lebenswichtiger Infrastruktur auf. Während Techniker rund um die Uhr arbeiten, bleibt die beunruhigende Erkenntnis: Unsere moderne Gesellschaft hängt buchstäblich an einem seidenen Faden – oder besser gesagt, an einem Stromkabel.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großbrand Hochhaus Stuttgart 2024: Feuerwehr rettet 35 Menschen

AfD Nockemann übernimmt Innenausschuss in Hamburg

Tiefgaragenbrand Essen: Kita Evakuierung nach Pkw-Feuer

Gaza Demo Frankfurt 2024: Hunderte demonstrieren zum Gaza-Krieg

Fälscherring Hamburg Razzia Festnahmen – Vier Personen verhaftet

VERSCHLAGWORTET:Berlin-Neukölln StromausfallBrandanschlag InfrastrukturKritische InfrastrukturStromnetz BerlinTerroristische Sabotage
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?