Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rezeptbetrug Apotheker Berlin: Anklage gegen Berliner Apotheker
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Rezeptbetrug Apotheker Berlin: Anklage gegen Berliner Apotheker
Deutschland

Rezeptbetrug Apotheker Berlin: Anklage gegen Berliner Apotheker

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 11, 2025 1:59 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 45-jährigen Apotheker erhoben, der die gesetzlichen Krankenkassen um rund 176.000 Euro betrogen haben soll. Der Mann, der eine Apotheke im Bezirk Neukölln betreibt, steht im Verdacht, über Jahre hinweg Rezepte gefälscht und Medikamente abgerechnet zu haben, die nie an Patienten ausgegeben wurden. Die Ermittlungen begannen, nachdem einer Krankenkasse Unregelmäßigkeiten aufgefallen waren.

Der Fall zeigt die Schwachstellen im Abrechnungssystem der Krankenkassen. Nach Informationen der Ermittler soll der Apotheker zwischen 2020 und 2023 systematisch Rezepte manipuliert haben. «Wir haben in diesem Fall ein besonders dreistes Vorgehen festgestellt«, erklärt Oberstaatsanwältin Maren Schmidt. «Der Beschuldigte hat nicht nur bestehende Rezepte geändert, sondern auch komplett neue erstellt.»

Die Masche war raffiniert: Der Apotheker kopierte echte Arztunterschriften und stellte Rezepte für teure Medikamente aus, die er dann bei den Kassen einreichte. Ein ehemaliger Mitarbeiter der Apotheke hatte den entscheidenden Hinweis gegeben. «Er bewahrte die gefälschten Rezepte in einem separaten Ordner auf», berichtet der Zeuge.

Die Ermittlungen waren für mich besonders interessant, weil ich selbst in Neukölln wohne und die betroffene Apotheke kenne. Beim Gespräch mit Anwohnern spürte ich die Enttäuschung: «Man vertraut seinem Apotheker wie seinem Arzt», sagte mir eine ältere Dame kopfschüttelnd.

Der Verband der Ersatzkassen schätzt, dass durch Abrechnungsbetrug jährlich ein dreistelliger Millionenbetrag verloren geht. Für den Angeklagten gilt die Unschuldsvermutung, im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu zehn Jahre Haft und der Verlust seiner Berufszulassung.

Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf ein größeres Problem im Gesundheitssystem. Letztlich zahlen wir alle für solche Betrügereien – durch steigende Krankenkassenbeiträge. Wie können wir Vertrauen in ein System haben, das solche Schlupflöcher bietet?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geisterbahn Unfall Rheinkirmes Düsseldorf 2024: Kinder bei Defekt verletzt

Neuer Stadtteil München Norden ohne Schlüsselrolle für München

Verfassungsrichterwahl Bundesverfassungsgericht 2025: Demokratischer Schaden bleibt

Dortmunds erste Frau mit Führerschein: Geschichte einer Pionierin

Hitzewelle Hamburg Juni 2024: Temperaturen steigen auf 33 Grad

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?