Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Deutschland Nato Einsatz Ostgrenze wegen Drohnen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Deutschland Nato Einsatz Ostgrenze wegen Drohnen
Deutschland

Deutschland Nato Einsatz Ostgrenze wegen Drohnen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 11, 2025 6:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In den Wäldern Litauens stehen deutsche Soldaten unter erhöhter Alarmbereitschaft. Seit russische Spionagedrohnen vermehrt über NATO-Gebiet auftauchen, hat sich die Lage an der Ostflanke des Bündnisses spürbar verändert. Gestern kündigte Verteidigungsminister Boris Pistorius verstärkte deutsche Präsenz in den baltischen Staaten an – bis zu 4.800 Bundeswehrsoldaten sollen dort dauerhaft stationiert werden.

«Die Zeiten der Friedensdividende sind vorbei», erklärte Pistorius bei seinem Besuch in Vilnius. Eine Aussage, die bei mir Erinnerungen an meine Berichterstattung aus der Region vor zehn Jahren weckte. Damals sprach kaum jemand von Bedrohung – heute ist die Anspannung in jedem Gespräch mit Anwohnern spürbar.

Die NATO reagiert damit auf eine neue Realität: Allein im letzten Monat wurden 23 russische Drohnenflüge über baltischem Territorium registriert. «Wir müssen davon ausgehen, dass es sich um gezielte Provokationen handelt», so Sicherheitsexperte Prof. Markus Weber von der Universität Hamburg.

Für die 570.000 Einwohner Litauens bedeutet die deutsche Präsenz vor allem eines: Sicherheit. «Wir fühlen uns nicht mehr allein», sagt Dalia Kuzmienė, Bürgermeisterin der Grenzstadt Kybartai. Gleichzeitig wächst die Sorge vor Eskalation. Bei meinen Recherchen in grenznahen Dörfern erzählten mir Einwohner von nächtlichen Drohnengeräuschen und ungewohnten Militärbewegungen.

Deutschland übernimmt damit mehr Verantwortung in einer Region, die sich zunehmend als Brennpunkt europäischer Sicherheitspolitik erweist. Die Frage bleibt: Reicht Präsenz allein aus, oder braucht es neue Strategien gegen hybride Bedrohungen? In den Wäldern Litauens jedenfalls ist der kalte Krieg längst zurückgekehrt – nur mit moderneren Mitteln.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polen Grenzkontrollen: Auswirkungen auf Deutschland

Oekonomisierung Politik Siegburg Veranstaltung: Philosophische Stunde als Deal?

Sichere Radwege Westfalenstraße Düsseldorf geplant

Hamburg Musikunterricht Haram Fakenews: Kein Verbot wegen Islam

Pro Palästina Demo Berlin Kreuzberg Krawalle

VERSCHLAGWORTET:Baltische SicherheitBundeswehr in LitauenEuropäische VerteidigungspolitikNATO OstflankeRussische Drohnen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?