Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Koeln Oberbuergermeisterwahl 2025 Probleme mit Muell und Verkehr
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Koeln Oberbuergermeisterwahl 2025 Probleme mit Muell und Verkehr
Deutschland

Koeln Oberbuergermeisterwahl 2025 Probleme mit Muell und Verkehr

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 12, 2025 5:11 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kölner wachen auf. Nicht nur aus einem erschreckend warmen Winter, sondern auch zur Realität ihrer Stadt: Im Jahr vor der Oberbürgermeisterwahl 2025 häufen sich die Probleme. Vermüllte Straßen, überlastete Verkehrswege und eine Verwaltung, die vielen Bürgern wie gelähmt erscheint. Eine aktuelle Umfrage des Kölner Stadtanzeigers zeigt: 71 Prozent der Einwohner sind mit der Sauberkeit ihrer Stadt unzufrieden.

«Köln ist das Neapel von Deutschland – das muss ich leider so sagen», klagt Michael Schmitz, Inhaber eines Familienunternehmens in der Südstadt. Seit drei Generationen betreibt seine Familie hier ein Geschäft. «Früher haben wir morgens den Gehweg gefegt. Heute kämpfen wir gegen Berge von Müll, die über Nacht entstehen.»

Die Probleme sind nicht neu, doch sie werden drängender. Die AWB, Kölns Abfallwirtschaftsbetriebe, verzeichnen einen Anstieg der Beschwerden um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig steht die Verkehrsinfrastruktur vor dem Kollaps. Die Zoobrücke, eine der wichtigsten Rheinquerungen, benötigt dringend Sanierung.

Henriette Weber von der Bürgerinitiative «Köln kann besser» fordert: «Wir brauchen eine grundlegende Neuausrichtung der Stadtplanung. Der nächste Oberbürgermeister muss den Mut haben, unbequeme Entscheidungen zu treffen.»

Als ich letzte Woche durch Ehrenfeld ging, sah ich, wie Anwohner selbst die Initiative ergriffen: Mit Gießkannen pflegten sie Baumscheiben, sammelten Müll. Diese Eigeninitiative ist typisch kölsch – doch sie kann städtische Verantwortung nicht ersetzen.

Die Kandidatinnen und Kandidaten für 2025 positionieren sich bereits. Amtsinhaberin Henriette Reker will sich erst im Frühjahr zu einer möglichen dritten Amtszeit äußern. Die CDU sondiert, während SPD und Grüne bereits interne Gespräche führen.

Für die Domstadt steht viel auf dem Spiel. Die Infrastrukturprobleme könnten den wirtschaftlichen Aufschwung nach der Pandemie gefährden. Und doch: Zwischen all den Herausforderungen blitzt immer wieder der berühmte kölsche Optimismus durch. Wie lange noch? Das wird auch die Wahl 2025 entscheiden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stichwahl NRW 2024: Entscheidung in 147 Kommunen heute

Berlin Fahrrad Spendenaktion für herzkranke Kinder

Rheinbahn Sicherheitsmaßnahmen Düsseldorf: Reaktion auf Übergriffe mit neuer Technik

Hitzewelle Berlin Brandenburg: Abkühlung Tipps bei extremer Hitze

Oktoberfest Überfüllung München 2024: Wiesn kurzzeitig dicht

VERSCHLAGWORTET:Köln KommunalpolitikLichtenbroich BürgerinitiativeMüllprobleme KölnOberbürgermeisterwahl 2025Städtische Infrastruktur
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?