Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Blue Port Hamburg 2024: Magische Lichtshow verwandelt Hamburger Hafen in Blau
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Blue Port Hamburg 2024: Magische Lichtshow verwandelt Hamburger Hafen in Blau
Deutschland

Blue Port Hamburg 2024: Magische Lichtshow verwandelt Hamburger Hafen in Blau

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 13, 2025 12:41 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Hamburgs Hafen erstrahlt dieser Tage wieder in tiefem Blau. Der Blue Port 2024 lockt tausende Besucher an die Elbe, wo Lichtkünstler Michael Batz zum sechsten Mal seine magische Inszenierung präsentiert. Mehr als 4.000 blaue Lichtpunkte tauchen Kräne, Brücken und Hafengebäude in ein mystisches Licht – eine Verwandlung, die den Hamburger Hafen bis zum 15. September jeden Abend in eine neue Welt verwandelt.

«Das Besondere am Blue Port ist, dass er die Industrielandschaft des Hafens in etwas Poetisches verwandelt», erklärt Batz, der seit 2008 das Projekt entwickelt. Sein Team hat wochenlang gearbeitet, um die kilometerlange Hafenfront zu illuminieren. Vom Dockland bis zu den Landungsbrücken werden industrielle Strukturen zu Kunstwerken.

Besonders beeindruckend wirkt die Installation von der anderen Elbseite betrachtet. Die Elbe, die als schwarzer Spiegel das Blau reflektiert, verstärkt den Effekt. «Die Farbe Blau steht für Hamburg als maritime Stadt», sagt Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda. «Sie verbindet unsere Hafentradition mit moderner Kunstinstallation.»

Als ich gestern Abend an den Landungsbrücken stand, beobachtete ich Familien mit staunenden Kindern und Fotografen, die das perfekte Bild suchten. Was mich immer wieder fasziniert: Wie dieses Lichtkunstwerk Menschen zusammenbringt, die gemeinsam den Moment genießen.

Der Blue Port ist mehr als nur schöne Beleuchtung – er gibt einen neuen Blick auf bekannte Strukturen und lädt zum Nachdenken über unsere Beziehung zur Hafenlandschaft ein. In Zeiten von Energiedebatten setzt die Veranstaltung übrigens auf energiesparende LED-Technik. Vielleicht ist es genau diese Mischung aus Tradition und Zukunft, die den Zauber des blauen Hafens ausmacht.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tödlicher Lkw-Unfall Hamburg Hamm: Frau stirbt

Illegal Street Race Köln Police Stop Motorcycle Event

Justizzentrum München Baupanne bei Millionenprojekt

Vandalismus Werneuchen Park Amberbaum Zerstört

Wohnungsnot bekämpfen Deutschland 2024: Bauministerin setzt auf Neubau und Mieterschutz

VERSCHLAGWORTET:Blue Port HamburgHamburger HafenKulturveranstaltungen RuhrgebietLichtkunstMichael Batz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?