Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Münchner Philharmoniker Konzert Berlin 2024 nach Ausladung in Belgien
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Münchner Philharmoniker Konzert Berlin 2024 nach Ausladung in Belgien
Deutschland

Münchner Philharmoniker Konzert Berlin 2024 nach Ausladung in Belgien

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 13, 2025 8:11 am
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Münchner Philharmoniker finden nach der überraschenden Ausladung aus Belgien nun doch eine Bühne. Der renommierte Klangkörper wird heute Abend in der Berliner Philharmonie auftreten. Das Orchester sollte ursprünglich beim Festival Klarafestival in Brüssel spielen, wurde jedoch kurzfristig ausgeladen – offiziell wegen der Verbindung ihres Chefdirigenten Lahav Shani zu Israel.

Die Absage sorgte bundesweit für Empörung. Kulturstaatsministerin Claudia Roth nannte den Vorgang «inakzeptabel und beschämend». Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter sprach von einem «Boykott gegen einen israelischen Künstler», der an Antisemitismus grenze.

«Wir erleben eine besorgniserregende Entwicklung in der europäischen Kulturlandschaft», sagte Orchestermanager Paul Müller. In meinen fast 20 Jahren Berichterstattung habe ich selten eine solche Welle der Solidarität erlebt wie jene, die den Münchner Philharmonikern nun entgegenschlägt.

Das kurzfristig angesetzte Konzert in Berlin ist bereits ausverkauft. Der 35-jährige Lahav Shani wird Werke von Richard Strauss und Mahler dirigieren. «Musik verbindet über alle Grenzen hinweg», betonte Shani. «Genau das wollen wir heute Abend zeigen.»

Das belgische Festival begründete die Absage mit «Sicherheitsbedenken», was viele Beobachter als vorgeschobenes Argument werten. Die Frage bleibt: Wie können Kulturinstitutionen in politisch aufgeheizten Zeiten Brücken bauen, statt sie einzureißen?

Mehr zur Debatte in der aktuellen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Obdachlosen Strategie 2024 gestartet

Tod in Polizeigewahrsam Hamburg: Ermittlungen laufen

Sekundenkleber-Beschlagnahmung bei Berliner Klimaaktivisten-Kontrolle

Tödlicher Polizeieinsatz Hamburg 2024 wirft Fragen auf

Rettungsdienst Hessen Prüfbericht: Was hakt und was gut läuft

VERSCHLAGWORTET:Antisemitismus-DebatteBerliner PhilharmonieKonzertabsage BelgienLahav ShaniMünchner Philharmoniker
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?