Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: RhineCleanup Düsseldorf 2025: 28 Tonnen Müll bei Aktion am Rhein
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > RhineCleanup Düsseldorf 2025: 28 Tonnen Müll bei Aktion am Rhein
Deutschland

RhineCleanup Düsseldorf 2025: 28 Tonnen Müll bei Aktion am Rhein

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 13, 2025 11:11 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Rhein in Düsseldorf ist heute sauberer als gestern – dank über 1.700 Menschen, die beim diesjährigen RhineCleanup Handschuhe überstreiften und Müllsäcke füllten. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer sammelten am Samstag insgesamt 28 Tonnen Abfall am Düsseldorfer Rheinufer – von Zigarettenstummeln bis hin zu alten Fahrrädern. Ein neuer Rekord für die mittlerweile siebte Auflage der Umweltaktion.

«Wir haben Familien mit kleinen Kindern, Schulklassen, Firmenteams und viele Einzelpersonen dabei», erklärt Michael Schnitzler vom Organisationsteam, während er am Sammelplatz am Rheinpark Bilk weitere Müllsäcke ausgibt. Die Resonanz sei überwältigend.

Besonders auffällig: Die vielen Kleinteile aus Plastik. Fast jeder Helfer hat Zigarettenfilter, Verpackungen und Kronkorken in seinem Sammelbehälter. «Ein Zigarettenfilter vergiftet bis zu 40 Liter Grundwasser», erinnert Umweltdezernentin Clara Weber. «Jeder einzelne Filter, den wir heute aufsammeln, ist ein Gewinn für unsere Umwelt.»

An 22 Sammelstellen zwischen dem Rheinpark Golzheim und der Lausward waren die Helfer im Einsatz. Auch Oberbürgermeister Stefan Schmidt packte mit an. «Hier sieht man Düsseldorf von seiner besten Seite – wenn so viele Bürgerinnen und Bürger gemeinsam anpacken», sagte er bei einer kurzen Pause am Burgplatz.

Ich beobachte eine Gruppe Jugendlicher, die lachend um die Wette sammeln. «Das ist mein drittes Jahr», erzählt die 16-jährige Lena. «Am Anfang dachte ich, das wird langweilig. Aber es macht richtig Spaß, wenn man sieht, wie viel man gemeinsam schafft.»

Parallel fanden ähnliche Aktionen in über 300 Städten entlang des Rheins und seiner Nebenflüsse statt – von der Quelle in der Schweiz bis zur Mündung in den Niederlanden. Seit 2018 haben die freiwilligen Helfer insgesamt mehr als 4.000 Tonnen Müll aus dem Flusssystem geholt.

Die Aktion endet heute, doch die Botschaft bleibt: Unser Verhalten hat direkte Auswirkungen auf die Umwelt. Wer einmal Müll am Fluss gesammelt hat, wirft selbst keinen mehr achtlos weg – da sind sich alle Teilnehmer einig.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sekundenkleber-Beschlagnahmung bei Berliner Klimaaktivisten-Kontrolle

Ermittlungen gegen Christina Block Anwalt: Zweifel am Doktortitel

Elektromobilität Ausbau Hamburg 2024: Stadt setzt auf neue Maßnahmen

Verkehrsunfall Kürten heute fordert Leben

Umbau Schillerwiese Essen 2027: Neue Angebote bis zur Fertigstellung

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf VolunteeringEnvironmental CleanupRhine RiverRhineCleanupWaste Collection
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?