Der Rhein in Düsseldorf ist heute sauberer als gestern – dank über 1.700 Menschen, die beim diesjährigen RhineCleanup Handschuhe überstreiften und Müllsäcke füllten. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer sammelten am Samstag insgesamt 28 Tonnen Abfall am Düsseldorfer Rheinufer – von Zigarettenstummeln bis hin zu alten Fahrrädern. Ein neuer Rekord für die mittlerweile siebte Auflage der Umweltaktion.
«Wir haben Familien mit kleinen Kindern, Schulklassen, Firmenteams und viele Einzelpersonen dabei», erklärt Michael Schnitzler vom Organisationsteam, während er am Sammelplatz am Rheinpark Bilk weitere Müllsäcke ausgibt. Die Resonanz sei überwältigend.
Besonders auffällig: Die vielen Kleinteile aus Plastik. Fast jeder Helfer hat Zigarettenfilter, Verpackungen und Kronkorken in seinem Sammelbehälter. «Ein Zigarettenfilter vergiftet bis zu 40 Liter Grundwasser», erinnert Umweltdezernentin Clara Weber. «Jeder einzelne Filter, den wir heute aufsammeln, ist ein Gewinn für unsere Umwelt.»
An 22 Sammelstellen zwischen dem Rheinpark Golzheim und der Lausward waren die Helfer im Einsatz. Auch Oberbürgermeister Stefan Schmidt packte mit an. «Hier sieht man Düsseldorf von seiner besten Seite – wenn so viele Bürgerinnen und Bürger gemeinsam anpacken», sagte er bei einer kurzen Pause am Burgplatz.
Ich beobachte eine Gruppe Jugendlicher, die lachend um die Wette sammeln. «Das ist mein drittes Jahr», erzählt die 16-jährige Lena. «Am Anfang dachte ich, das wird langweilig. Aber es macht richtig Spaß, wenn man sieht, wie viel man gemeinsam schafft.»
Parallel fanden ähnliche Aktionen in über 300 Städten entlang des Rheins und seiner Nebenflüsse statt – von der Quelle in der Schweiz bis zur Mündung in den Niederlanden. Seit 2018 haben die freiwilligen Helfer insgesamt mehr als 4.000 Tonnen Müll aus dem Flusssystem geholt.
Die Aktion endet heute, doch die Botschaft bleibt: Unser Verhalten hat direkte Auswirkungen auf die Umwelt. Wer einmal Müll am Fluss gesammelt hat, wirft selbst keinen mehr achtlos weg – da sind sich alle Teilnehmer einig.